Welche Prophetien wurden bei Jesu ersten Kommen erfüllt? Darum dreht sich dieser erste Vortrag. Die weiteren Vorträge befassen sich mit der Endzeit und dem zweiten Kommen Jesu.
"Wir beschäftigen uns zu viel mit der Erde und zu wenig mit dem Himmel." So wird diese Predigt begonnen und gezeigt, was es mit Jesu Wiederkunft auf sich hat.
Jesus kommt wieder! Aber was bedeutet das konkret? Welche Prioritäten sollten wir in unserem Alltag setzen? Diese Predigt thematisiert, wie wichtig es ist, sich auf Gott zu konzentrieren, statt auf materielle Dinge. Es wird betont, dass jeder von uns als Verwalter der uns anvertrauten Ressourcen lebt und sich aktiv für die Bedürfnisse anderer einsetzen sollte. Aber was passiert, wenn wir dieses Ziel aus den Augen verlieren? Die Botschaft fordert heraus: Bereitest du dich auf die Rückkehr Jesu vor und lebst du für die geistliche Gemeinschaft mit ihm? Wo stehst du in diesen Fragen?
Adventus ist lateinisch und heißt soviel wie "Ankunft". Deshalb gibt es die Adventszeit. In dieser Zeit denken wir daran: Jesus ist in diese Welt gekommen, als kleines Kind. Aber als Christen wissen wir auch: Jesus wird wiederkommen auf diese Welt. Als Retter für seine Gemeinde und als Richter für alle, die nicht an ihn glauben. Diesen Aspekt: Wir warten auf unseren kommenden Herrn, wollen wir in diesem Podcast betonen.
Als Jesus auf der Erde war, sagte er, "wachet!". Und so wollen wir auf ihn warten! Denn einiges Tages werden wir bei ihm sein, sein Angesicht sehen und ER wird uns alle Tränen abwischen.
Der Hype ums Klima ist omnipräsent. Deshalb wollen auch wir uns in diesem Podcast damit beschäftigen. Dazu haben wir Henrik Mohn eingeladen. Er hat sich intensiver mit den Argumenten auseinander gesetzt, die immer wieder vorgetragen werden und diese mit der Bibel abgeglichen. Wer die Thematik dieses Podcasts vertiefen möchte, dem empfehlen wir, sich das Buch zu besorgen: Gott, das Klima und ich. Zum Beispiel hier:https://www.lesendglauben.de/shop/