Die Artikel und Aufsätze im vorliegenden Buch machen Mut, auf das Kreuz und die heilsame Gnade Gottes zu vertrauen und fest damit zu rechnen, dass Gott auch heute seine Gemeinde baut.
Luther schreibt von Männern, die im Glauben windeln waschen. Davon, dass keine Frau so hässlich sein kann, dass man sie nicht heiraten könnte. Und davon, dass Ehelosigkeit zwar bequemer, aber bestimmt nur selten Gottes Weg sei ... In gewohnt markigen Worten und entgegen den religiösen Trends seiner Zeit schreibt Martin Luther, wie er Gottes Anweisungen zu Heirat, Eheleben und Single-Dasein versteht.
Vom "lieben Gott" zum liebenden Gott! Konrad Eißler zeigt in verblüffenden Gedanken eine außergewöhnliche Horizonterweiterung zum gegenwärtigen Gottesbild.
Machthungrige „Weltherrscher“ verbreiten Angst und Terror. Mit seiner neuen Predigtreihe zum Buch Daniel gelingt es Theo Lehmann Ängste zu nehmen. Denn Fanatiker wie Bin Laden fürchten nur eins: Aufrichtige Menschen, die sich weder blenden noch schocken lassen. Und so einer war Daniel.