Evangelium
Jesus ist der Weg
Thomas war drei Jahre lang mit Jesus unterwegs gewesen. Er hatte all seine Reden gehört, seine Zeichen und Wunder gesehen. Doch Thomas war ein Skeptiker. Als Jesus davon sprach, dass er die Jünger verlassen und zum Vater gehen werde, da war es Thomas, der einhakte: »Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Und wie können wir den Weg wissen?« Mit diesem skeptischen Einwand gab er Jesus die Gelegenheit zu einer der schönsten und wichtigsten Aussagen der ganzen Bibel: »Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater als nur durch mich« (Johannes 14,6). Dieses Buch möchte Menschen den Weg zu Jesus Christus weisen – Jungen und Alten, Kranken und Gesunden, Religiösen und Nichtreligiösen. Zugleich gibt es Antworten auf viele aktuelle Lebensfragen. Gibt es Gott wirklich? Wie kann man mit Angst fertigwerden? Warum lässt Gott Leid zu? Was ist der Sinn des Lebens? Der Autor, Wilfried Plock, Jahrgang 1957, verheiratet, zwei Kinder, ist seit mehr als 30 Jahren unterwegs, um Menschen die Gute Nachricht zu verkündigen. Aus seinen Vorträgen entstand das vorliegende Buch. Die Mauer muss weg!
Es war eine Sensation: Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Ein Wunder der Geschichte. Nach Jahren der Trennung – plötzlich vereint. Aber andere Mauern bleiben bestehen. Unsichtbare und selbst gebaute. Höchste Zeit, über einen weiteren Mauerfall nachzudenken … Training im Christentum 0
GrundkursEin Training hat immer das Ziel, etwas zu verändern. Gewichtheben zum Beispiel soll die Muskeln aufbauen, Laufen die Ausdauer erhöhen. Dieser Kurs ist ein Training im Christentum . Er erweitert dein Wissen über die Bibel. Er hilft dir, das Gelernte anzuwenden. Und auch er will etwas verändern: dein Leben. In diesem Grundkurs bekommst du einen Überblick über die zentralen Wahrheiten des christlichen Glaubens, besonders über die »Gute Nachricht«, das Evangelium. Er soll dir dabei helfen, dein Leben auf ein stabiles Fundament zu stellen: das Fundament des Wortes Gottes. Es geht um die Bibel, Gott, den Menschen, das Problem der Sünde und die Ewigkeit; und um Jesus Christus, seinen Tod am Kreuz und wie man durch den Glauben an ihn ewiges, neues Leben bekommt. Die Reihe Training im Christentum ist seit vielen Jahren im Einsatz und wurde in über dreißig Sprachen übersetzt. Der Grundkurs liegt nun in einer inhaltlich überarbeiteten Fassung vor. SERIE - Teil 2 / 6Training im ChristentumDas große Finale
Dieser schön gestaltete kleine Bildband ist eine ideale Möglichkeit, das Evangelium weiterzugeben. Themen sind u.a.: Auf wen oder was verlassen Sie sich? Was sagt die Bibel über die Bestimmung des Menschen? Ein göttliches Dilemma Es gibt Hoffnung für die Hoffnungslosen Wie man nicht errettet wird Nur ein Weg führt wirklich in den Himmel Ein Schlüsselwort des Evangeliums Entschuldigungen, Entschuldigungen, Entschuldigungen Der Augenblick der Entscheidung Warum Sie Christus vertrauen sollten, um gerettet zu werden Warum sollten Sie nicht jetzt, in diesem Augenblick, darauf eingehen? Das tat Gott
Wie steht es um Ihren Platz im Himmel? - Ich tue mein Bestes! - Ich lebe anständig, im Gegensatz zu vielen anderen. - Keiner ist ohne Sünde, aber ich meine es ernst. - Ich hoffe es. - Das kann man nicht so genau wissen, bis man gestorben ist. - Es ist noch keiner zurückgekommen! Könnte eine dieser Antworten von Ihnen stammen? Dann ist dieses Buch für Sie geschrieben! Zwischen Konfetti und Kamelle
11 Fakten über Fasching, Karneval und FastnachtBunt, laut und ausgelassen – die »tollen Tage« sollen jede Menge feuchtfröhliches Vergnügen bieten. Abertausende Jecken und Narren strömen auf die Straßen, um gemeinsam das schrillste Fest des Jahres zu feiern. Getreu dem Motto »Keine Grenzen, keine Regeln!« ist unterm Konfettiregen alles erlaubt, was Spaß macht. Die »fünfte Jahreszeit«: eine Garantie zur Glückseligkeit? Oder fällt der Blick hinter die Maskerade doch ernüchternd aus? Warum ich nicht religiös bin
Der Evangelist Wilhelm Busch sagte über dieses Buch: »Als kluger Mann hat Hallesby begriffen, dass das Evangelium nicht dazu da ist, den Intellekt zu langweilen. Im Gegenteil! Er zeigt uns, wie das Evangelium immer neue überwältigende und überraschende Aspekte zeigt. Als geistlicher Mann aber weiß Hallesby, dass das Evangelium nicht ein System von Gedanken ist. Es stellt vielmehr den Menschen vor die Wirklichkeit des lebendigen Gottes.« Bestens zur Weitergabe an solche geeignet, die den Unterschied zwischen Religiosität und lebendigem Christentum noch nicht begriffen haben. A Shocking Message
Warnung vor einem tödlichen IrrtumAls der amerikanische Missionar Paul Washer 2002 diese Predigt auf einer Jugendkonferenz hielt, wirkte sie auf die anwesenden ca. 5000 jungen Leute wie ein Schock! Weder der Prediger noch die Zuhörer ahnten, dass diese Botschaft – in viele Sprachen übersetzt und im Internet verbreitet – einmal Millionen von jüngeren und älteren Menschen aufrütteln würde. Er prangert mit aller Schärfe Evangelisations-Methoden an, welche die »enge Pforte« und den »schmalen Weg« weithin ausblenden und eine »billige Gnade« ohne echte Buße anbieten. Auch wenn dieser Vortrag Überspitzungen enthält und auf amerikanische Verhältnisse anspielt (die allerdings immer mehr auch bei uns sichtbar werden), wurde der Inhalt und der ursprüngliche Vortragsstil nicht verändert. Diese Schrift wird sicher auf Empörung oder Verachtung stoßen – aber andererseits bei vielen Lesern eine heilsame Selbstprüfung, Demütigung und Korrektur bewirken. Das Geheimnis von Narnia
Die »Chroniken von Narnia« des britischen Schriftstellers C.S. Lewis erzählen uns Geheimnisse. Geheimnisse, die für unser Leben von höchster Bedeutung sind. Im zweiten Band dieser »Chroniken« geht es zum Beispiel darum, dass es Frühling werden soll, dass man wieder aufatmen und vor Freude tanzen kann. Ein Wunsch, der im tiefsten Boden jeder Menschenseele schlummert. In Narnia erfahren wir, wie dieser Traum ganz praktisch Wirklichkeit werden kann. Interessiert? Dann ist »Das Geheimnis von Narnia« etwas für dich! C.S. Lewis erzählt uns die Lektionen des wirklichen Lebens in Bildern und Symbolen. Weil sich viele schwer tun, die Sprache der Bilder und Symbole zu verstehen, wurde dieses Büchlein geschrieben. Es soll uns die wichtigsten Geheimnisse der Welt hinter dem Wandschrank entschlüsseln. Lampen ohne Öl
Evangelium »light«: Salonfähig gestutztes Christentum? Gnade zum Schleuderpreis? Biblische Nachfolge im Ausverkauf? Was bleibt in der heutigen Evangeliumsverkündigung vom Ärgernis des Kreuzes? Warum sind die Christen kaum noch von der Welt zu unterscheiden? Kann es sein, dass wir Menschen in der Familie Gottes willkommen heißen, die gar nicht wiedergeboren sind, sondern nur »eine Form der Gottseligkeit haben, deren Kraft aber verleugnen«? Was bleibt übrig von einer biblischen Verkündigung, wenn typische und heute gängige Formulierungen gebraucht werden wie »Nimm Jesus an«, »Lade Jesus ein«, »Bitte Jesus, in dein Leben zu kommen« und »Triff eine Entscheidung für Christus«? In diesem Buch macht MacArthur die gegenwärtige, notvolle Situation deutlich. Er stellt der heute üblichen Evangeliumsverkündigung die biblische Lehre des Herrn und seiner Apostel gegenüber. Ein aufrüttelndes Buch.