Eine Predigt, die unsere Dienstbereitschaft neu hinterfragt. Verstehen wir uns selbst als Diener und geben uns Gott mit Opferbereitschaft hin? Egal wo uns Gott in seinen Dienst stellt, sollte unsere Antwort "Ja!" sein und wir sollten uns mit völliger Hingabe in sein Werk stürzen.
Habe ich eine Berufung auf Lebenszeit? Oder darf ich im Dienst für Gott meine Verantwortung abgeben und wann kann ich das guten Gewissens tun? Was ist zu bedenken? Welche Aufgabe bleibt mir noch, wenn ich den Platz frei mache? Welche Vorbilder oder Hinweise dazu finden sich in der Bibel? Interessante Fragen, die wir uns im Rahmen dieses Abendvortrags stellen.
Wer kennt sie nicht? Die Predigt vor oder nach der Predigt. Für die einen ist die Moderation oftmals zu lang und zäh. Für andere ist sie zu kurz und knapp. Somit stellt sich die Frage: Was macht eine gute Moderation aus? Handelt es sich hierbei sowieso nur um eine Frage des Geschmacks, oder gibt es Kriterien, an denen sich die Moderation messen lassen muss? Dominik Cramer beschäftigt sich mi diesen Fragen und geht darauf ein, welche Rolle der Moderator im Gottesdienst überhaupt einnimmt.
Wer kennt das nicht? Man soll eine Andacht in der Gemeinde vorbereiten, aber man weiß gar nicht genau wie. Dominik Cramer gibt in diesem Vortrag Werkzeuge mit, um eine Andacht, Predigt, Jugendstunde oder auch Kinderstunde vorzubereiten. Der Vortrag dient an erster Stelle für die Christen, die zum ersten Mal vor so einer Aufgabe stehen. Aber auch schon Fortgeschrittene können noch viel von diesem Vortrag lernen. Von der Auswahl des Textes, Struktur bis hin zur genau "Zubereitung" für die Zuhörer und wie man es vor allem schafft christusorientiert zu predigen. All das und was das ganze mit einem guten Wildbret zu tun hat, erfährt man in diesem Vortrag.