Die Ankunft Jesu bringt unterschiedliche Reaktionen hervor: Anbetung, Ignoranz und Hass. "Die Heiligen Drei Könige" sind ein beeindruckendes Beispiel für echte Anbetung. Sie erkennen die Bedeutung Jesu und suchen ihn mit großem Aufwand, während andere, wie die jüdischen Theologen, die Botschaft ignorieren. Was machten die Könige anders? Sie opfern Zeit, überwinden Widerstände und bringen ihre Schätze dar. Was können wir von ihrer Hingabe lernen?
Mit „Anbetung“ bezeichnen wir alle Handlungen von Herz, Körper und Verstand, die bewusst den unendlichen Wert Gottes ausdrücken. Dafür sind wir geschaffen. Wir können Gott beim Singen in der Gemeinde anbeten. Oder auch beim Wischen der Küche.