Tod und Sterben
Geboren um zu sterben?
1. Mose 5 1,-2Ist der einzige Sinn des Lebens das Sterben? Gehört es einfach zum natürlichen Kreislauf dazu? Anhand des Stammbaums aus 1. Mose 5 wird gezeigt, dass dieser Kreislauf durchbrochen werden kann. "Und Henoch wandelte mit Gott, und er war nicht mehr, denn Gott hatte ihn hinweggenommen." Suchst du Gott wie auch Henoch Gott suchte? SERIE - Teil 8 / 12Der Anfang mit André TöwsTod des Messias gefolgt von Zeichen und Wundern
Matthäus 27,50-57Der Herr Jesus spricht die letzten Worte, dann stirbt er. Was bedeuten die Zeichen und Wunder, die zum Zeitpunkt seines Todes stattfinden? SERIE - Teil 86 / 90Das Matthäusevangelium mit Roger LiebiEinordnung von Nahtoderlebnissen
Die christliche Perspektive auf Berichte zu NahtoderlebnissenWie sollten wir Christen auf die Berichte von Nahtoderlebnissen und damit verbundenen "Visionen" umgehen? Was sagen uns die unterschiedlichen Berichte zu Begegnungen mit Jesus, Mohammed oder auch Höllenvisionen? Und was sind vielleicht auch ganz rationale Erklärungsansätze die begründen, weshalb sich vieles nicht mit dem biblischen Zeugnis deckt? SERIE - Teil 5 / 5Kurzimpulse von Michael KotschSehen
Kurzsichtigkeit war die Familienkrankheit, an der der reiche Mann in Jesu Gleichnis zugrunde ging. Den armen Lazarus vor seiner Tür sah er nicht. Aber Kurzsichtigkeit kann geheilt werden. Wenn Gottes Wort uns den Star sticht, dann wird es ein Staunen geben. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart Hausverwalter
Die Welt ist wie ein Haus, das abgerissen werden soll. Wie gehen wir damit um? Wir sollen keine Hausbewohner, Hausbesetzer oder Hausinstandsetzer sein, sondern Hausverwalter mit Augenmaß, mit Zeitmaß und mit Ewigkeitsmaß. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart