Die alte Erzählung über die Heilung des angesehenen Naamans zeigt Gottes Herz für einfache Menschen und einfachen Gehorsam - auch in der heutigen Zeit. Christoph Raedel geht hier auch darauf ein, wie wir uns freimachen können von der Denkweise "Gott muss so handeln."
Bevor der Herr Jesus nach Jerusalem hinaufging, um für unsere Sünden stellvertretend zu leiden, zog er durch Jericho. Dort heilte er zwei Blinde, die ihn als Messias, den Sohn Davids erkannten. Am Palmsonntag, zog der Herr Jesus nach Jerusalem ein und erfüllte die Prophetie aus Sacharja 9,9. Am darauffolgenden Tag erfolgte die zweite Tempelreinigung. Am Dienstag kam es nach der Verfluchung des Feigenbaumes zu massiven Diskussionen im Tempel.
Den verlassenen und allein gelassenen Mensch, der sagt: "Ich habe niemand", gibt es nicht nur in Bethesda. Johannes 5 beschreibt ein Doppeltes, nämlich die Hoffnungslosigkeit in Person und die Hoffnung in Person. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Auch Christen werden krank oder sogar schwer krank. Die Bibel zeigt uns einen Weg, wie Christen mit schwerer Krankheit umgehen können. Sie haben das Privileg, die Ältesten der Gemeinde zu sich zu rufen. Um dieses Privileg, bzw. um diesen Auftrag an jede Gemeinde nach Jakobus 5, geht es in diesem Podcast.