David

50 Ergebnisse
Detailliert
Kompakt
Mit Video
1:07:16
Roger Liebi

Der Hirte David - Der Verworfene König

Saul schmiedet wieder eine Verschwörung gegen David, sein Sohn Jonathan kann sie abwenden. Der König denkt zwar um, aber er tut keine Buße, weshalb auch sein Grimm gegenüber David erhalten bleibt. Die Situation für David spitzt sich zunehmend zu.
Abspielen
Mit Video
0:35:58
Roger Liebi

Der Verfolgte David - Zwei Freunde gehen verschiedene Wege

Zwei gute Freunde, zwei verschiedene Wege, David und Jonathan. Sie trennen sich, nachdem auch Jonathan sicher ist, dass Saul nicht ruhen wird, bis sein Freund David tot ist. Diese Entscheidung bestimmt das Schicksal Jonathans.
Abspielen
Mit Video
0:49:22
Roger Liebi

Der Verfolgte David - Den Tod vor Augen

David ist an einem Tiefpunkt angelangt. "Was habe ich getan?" Er fühlt sich bedrängt und glaubt, dass er nur einen Schritt vom Tod entfernt ist...
Abspielen
Mit Video
0:37:10
Roger Liebi

Der Hirte David - Der HERR der Heerscharen und die Philister

In 1. Samuel wird erstmalig der HERR der Heerscharen (Zebaoth) erwähnt. Was bedeutet dieser Gottesname? Und wie kann man ihn mit der Geschichte von Israel mit den Philistern in Verbindung bringen?
Abspielen
Mit Video
1:29:21
Roger Liebi

Der Hirte David - David gegen Goliath

David gegen Goliath, Klein gegen Riese, Gut gegen Böse, Jesus gegen Satan. Wie ist diese Geschichte ein Bild für das, was Jesus für uns getan hat?
Abspielen
Mit Video
0:49:55
Roger Liebi

Der Hirte David - David und Jonathan

David ist gesegnet und vom Volk geliebt, während Saul der Segen Gottes verlässt und er versucht Davids Leben häufiger mit List ein Ende zu setzen. Während sein Vater Angst um sein Königtum hat, gewinnt Jonathan David lieb.
Abspielen
Mit Text
0:33:12
Jürg Birnstiel

Herr, dir vertraue ich zu jeder Zeit!

Reihe: Psalmen – Gespräche mit Gott (4/5) Amnon, der erstgeborene Sohn von König David, verliebte sich total in seine schöne Halbschwester Tamar. Er meinte, ohne sie nicht mehr leben zu können. Diese unerfüllte Liebe machte ihn fast krank. Ein guter Freunde erkundigte sich, warum er so mager geworden sei. Da erzählte er ihm von seiner brennenden und unerfüllten Liebe zu Tamar. Sein Freund wusste Rat. Er soll sich krank stellen und seinen Vater David bitten, ihm Tamar zu schicken um ihn zu pflegen. So geschah es. „Tamar ging ins Haus ihres Bruders Amnon; er lag im Bett. Sie nahm Teig, knetete ihn, formte Küchlein daraus und backte sie in der Pfanne. Amnon konnte ihr dabei vom Nebenraum aus zusehen.“ 2.Sa.13,8. Fertig gebacken, wollte Tamar ihm die Kuchen geben lassen. Doch Amnon wollte von Tamar bedient werden und befahl allen Dienern seine Räumlichkeiten zu verlassen. So war er mit Tamar ganz allein. Sie mu
Abspielen
Mitschrift
Mit Text
0:34:45
Jürg Birnstiel

Das verbotene Abenteuer - am Beispiel von David & Batseba

Das ist einer der weitverbreiteten Mythen, mit dem man einen Seitensprung rechtfertigt: Er soll die eigene Ehe retten und sie auffrischen. Ein weiterer Pluspunkt sei, dass man dadurch mit seinem Leben zufriedener sei. Auf Seitensprungportalen werden den Besuchern solche positiven Folgen suggeriert. Da schreibt z.B. eine Mareike (42): „Ich bin seit 15 Jahren verheiratet und liebe meinen Mann. Dennoch kann er mir in sexueller Hinsicht nicht das geben, was ich mir wünsche. Das führte immer wieder zu Streitereien innerhalb unserer Beziehung. Seitdem ich mich regelmässig mit anderen Männern treffe, bin ich ausgeglichener und meine Ehe ist wieder harmonisch.“ Das scheint doch eine wunderbare Sache zu sein! Doch die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Ein Seitensprung erschüttert eine Beziehung in ihren Grundfesten. Es gibt Paare, die das wieder einigermassen
Abspielen
Mitschrift
Mit Text
0:35:00
Jürg Birnstiel

Herr, ich will meine Vergehen bekennen!

Reihe: Psalmen – Gespräche mit Gott (2/5) Ein Mann kommt vom Gottesdienst zurück. Seine Frau war zuhause geblieben und fragt ihn: „Worüber hat der Pfarrer heute gepredigt?“ "Über die Sünde" - "Und was hat er gesagt?" - "Er war dagegen!" Ich hoffe, dass ihr heute nach dem Gottesdienst mehr sagen könnt, als dass ich über die Sünde gepredigt hätte und ich dagegen sei. Im Psalm 32, den David aufgrund einer persönlichen Erfahrung geschrieben hat, erfahren wir etwas über die Auswirkungen der Sünde. Aber David berichtet auch darüber, wie man die Schuld wieder loswerden kann. Bevor wir diesen eindrücklichen und hilfreichen Psalm genauer betrachten, wollen wir ihn lesen. Von David. Ein kunstvoll gestaltetes Lied. Ja, der ist wahrhaft glücklich zu nennen, dem der HERR die Schuld nicht anrechnet und der durch und durch aufrichtig ist. Solange ich meine Schuld verschwieg, wurde ich von Krankheit zerfressen, den ganz
Abspielen
Mitschrift
Mit Text
0:30:06
Winrich Scheffbuch

Verlorene Siege, überwundene Niederlagen

Unser Predigttext steht 2.Samuel 12 in den ausgelegten Bibeln ist es Seite 231. Jetzt möchte ich doch noch ein Stück von Kapitel 11 lesen. Vielleicht ist das manchem nimmer so bewusst. Davids Ehebruch und Blutschuld. Kapitel 11, 1 Und als das Jahr um war, zur Zeit, da die Könige ins Feld zu ziehen pflegen, sandte David Joab und seine Männer mit ihm und ganz Israel, damit sie das Land der Ammoniter verheerten und Rabba belagerten. David aber blieb in Jerusalem. 2 Und es begab sich, dass David um den Abend aufstand von seinem Lager und sich auf dem Dach des Königshauses erging; da sah er vom Dach aus eine Frau sich waschen; und die Frau war von sehr schöner Gestalt. 3 Und David sandte hin und ließ nach der Frau fragen, und man sagte: Das ist doch Batseba, die Tochter Eliams, die Frau Urias, des Hetiters. 4 Und David sandte Boten hin und ließ sie holen. Und als sie zu ihm kam, wohnte er ihr bei; sie aber hatte sich gerade gereinigt von ihrer Unreinheit. Und sie kehrte in ihr Haus zurück.
Abspielen
Mitschrift
Mit Text
0:38:06
Thomas Powilleit

Anfeindungen und der wahre Feind

Anfeindungen können das Leben richtig bitter machen und die Kraft rauben. David hat das erlebt. Seine Geschichte regt an zum Weiterdenken: Über unsere Reaktion und den wahren Feind.
Abspielen
Mitschrift
Mit Text
0:42:11
Thomas Powilleit

Erlebe Gottes Segen in der Krise durch Herausforderungen

Herausforderungen können sehr positiv sein. Zum Beispiel neue Aufgaben zu lösen, auf die ich mich freue. Dann sage ich gerne: Herausforderung, ich komme! Aber Herausforderungen können auch sehr anstrengend sein. Vor allen Dingen dann, wenn sie mich überforden oder unter Druck setzen. Um solche schwierigen Herausforderungen geht es heute Morgen. Vor allen Dingen um Herausforderungen im Glauben. Sie sind für mich vielleicht wie der Sprung aus dem Boot der Sicherheit ins eiskalte Wasser.
Abspielen
Mitschrift
Mit Text
0:19:27
Konrad Eißler

Vertrauen

Gott schickt seinen Sohn als vertrauensbildende Maßnahme. Durch ihn sollen wir neues Vertrauen gewinnen, denn Vertrauen ist der Sauerstoff des Lebens. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Abspielen
Mitschrift
0:34:17
Theo Lehmann

Ein König geht fremd

179. Jugendgottesdienst
Abspielen
98 Seiten
Charles Haddon Spurgeon

Ich bin der Herr, dein Arzt

Worte des Trostes für Kranke, Betrübte und Notleidende
120 Seiten
Charles Haddon Spurgeon

Psalmen - Die Schatzkammer Davids (Teil 1)

Die Botschaft von Sünde und Gnade in den Psalmen
0:37:49
Winrich Scheffbuch

Weggelegte Furcht

David und Goliath
Abspielen
1:08:35
Jürgen Fischer

AT-Kurs 2. Samuel

Wie uns das Leben von David Vorbild, Warnung und Trost sein kann
Abspielen
140 Seiten
Charles Haddon Spurgeon

Psalmen - Die Schatzkammer Davids (Teil 3)

Die Botschaft vom Vertrauen und von der Herrlichkeit des Volkes Gottes in den Psalmen
132 Seiten
Charles Haddon Spurgeon

Psalmen - Die Schatzkammer Davids (Teil 2)

Die Botschaft von der Herrlichkeit des Volkes Gottes in den Psalmen