André Töws betrachtet in dieser Predigt den dunkelsten Psalm in der Bibel, der von einem der weisesten Männer aus der Bibel inmitten seiner Depression geschrieben wurde und will unseren Blick zu Gott lenken.
In dieser Predigt wird der Anfang einer Beziehung durch das Hohelied verdeutlicht. André Töws erklärt, wie zwischen auf Wolke 7 schwebenden Emotionen und der notwendigen Reife für eine Liebe unterschieden wird. Außerdem wird betont, dass eine echte Beziehung das Teilen des Lebens erfordert – sei es im Alltag, bei der Arbeit oder in Hobbys.
Was erzählt Gott mit der Erfolgsgeschichte des Joseph. Was macht Joseph mit dem Erfolg, aber was macht der Erfolg auch mit Joseph? Welche Auswirkungen hat der Erfolg auf das Streben nach Ehre, auf die Ehe und andere Alltäglichen Bereiche des Lebens?
Der Toleranzbegriff hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Umso wichtiger ist es, als Christ einen klaren Standpunkt zu haben und diesen offen zu bekennen, auch wenn er nicht der Masse entspricht.
Die Geschichte Ruths zur Zeit der Richter ist wie eine Perle auf schwarzem Hintergrund: Das Buch Ruth zeigt, wie eine Familie aus dem Volk Gottes, die den ihnen von Gott angewiesenen Platz verlassen und gegen göttliche Verbote verstoßen hatte, unweigerlich unter Gottes Zucht kommen musste. Auf der anderen Seite erzählt es die Geschichte einer jungen Frau, die eine Heidin war und den wahren Gott nicht kannte. Doch weil sie sich von ihren falschen Göttern abwandte und ihr Herz ganz dem Gott Israels weihte, kam sie unter den unfassbaren Segen des HERRN. Sie wurde im Volk Gottes aufgenommen, durfte eine glückliche Ehe mit Boas eingehen und wurde schließlich in Bethlehem Stamm-Mutter des Königs David (Ruth 4,17-22), und damit Stamm-Mutter des Herrn Jesus Christus – sowohl über die Königslinie (von Joseph), als auch über die biologische Linie Marias (Mat 1,1-17; Luk 3,23-32).