Jesus hatte echtes Interesse an den Menschen, denen er begegnete. Er legte Wert auf Beziehungen. Wenn wir seine Botschaft weitergeben wollen, müssen wir das in der Art tun, wie er es getan hat. Wenn wir mit dem Evangelium an die Bedürfnisse unseres Gegenübers anknüpfen und ihm die hoffnungsvolle Botschaft von Jesus weitergeben wollen, müssen wir erst einmal wissen, was ihn bewegt. Was sind seine Überzeugungen, seine Ängste, seine Sehnsüchte? In der neuen machbar-Folge unterhalten sich Christian Caspari und Oliver Bode darüber, wie wir unseren Nächsten wirklich kennenlernen können. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Unser Leid führt uns entweder näher an das Herz Gottes oder wir entfernen uns immer mehr von ihm, doch Gott möchte dir in deinem Leid begegnen! Du darfst dein Herz ungefiltert vor Gott ausschütten und allein auf sein Wesen schauen!
Vielen Menschen fällt es heutzutage schwer zu erkennen war wahr oder falsch ist, Matthias Mockler möchte dich mit in das Gebet von Paulus nehmen und zeigen für was Paulus dankt und bittet damit die Epheser besser erkennen wie Gott ist.
Suchst du Jesus oder suchst du etwas VON Jesus? In dieser Predigt läd dich André Töws zu einem Neuanfang ein, dein Leben mit Jesus zu starten, in seine Nachfolge zu gehen und für ihn zu brennen.
Jesus wird von einer riesigen Abordnung verhaftet. Judas verrät ihn mit einem Kuss, ein Zeichen für die Anerkennung seines Rabbis. Der Herr hätte die Verhaftung verhindern können, aber die Schrift musste erfüllt werden.
Du hast dich immer schon gefragt warum Jesus auf diese Erde kommen musste? Was seine Mission war und wie er diese umgesetzt hat? Lass dich (neu) begeistern für den Retter der Welt, der ganz anders ist als man es sich vorgestellt hätte.
Das Leben Jesu endet so, wie es begonnen hat: als König der Juden. Damals suchten die Sterndeuter nach dem König der Juden. Nun lässt Pilatus diesen Ausdruck über seinem Kreuz anbringen.