In stürmischen Zeiten fest im Glauben an Jesus verwurzelt bleiben, wer möchte das nicht. Doch das geht nur in Gemeinschaft. Der Hebräerbrief erinnert uns daran, dass wir Vorbilder im Glauben brauchen, die uns prägen. Doch weil Menschen fehlbar sind, sollen wir nicht die Vorbilder nachahmen, sondern ihren Glauben an Jesus, der der Ankerpunkt für unser Leben ist. In ihm hat Gottes Treue ein menschliches Antlitz bekommen. Die Orientierung an Jesus hilft uns, einen klaren Blick zu bewahren auch angesichts von fremder Lehre, die den Leib Christi bedroht.
Weist du was dein Name bedeutet ? Namen haben oft interessante Bedeutungen, hast du schon einmal über die Bedeutung des Namens "Jesus" nachgedacht. Wenn wir die Bedeutung von diesem Namen verstehen, dann wird es uns tatsächlich ein fröhliches Weihnachten bescheren!
In dem praktischen Teil, der mit Kap. 3,1 beginnt, erläutert der Apostel Paulus, wie das neue Leben des Christen als Konsequenz aus all den Belehrungen in den Kapiteln 1-2 konkret aussieht.
Mit etwa 25 Millionen Menschen bilden Senioren die größte Altersgruppe in Deutschland und werden doch häufig übersehen. Was sind Herausforderungen bzw. gute Wege, um Senioren mit Jesus bekannt zu machen? Darüber unterhält sich Christian Caspari in der neuen „machbar“-Folge mit seinem Gast Siegfried Leferink, der Chefredakteur des evangelistischen Seniorenmagazins „LebenPlus“ ist. https://magazin-lebenplus.de/https://magazin-lebenplus.de/starterset Abonniere auch unseren „machbar“-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials (https://heukelbach.org/service/newsletter). In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem die Themen aus dem Podcast (https://heukelbach.org/bibliothek/blog). War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org! 📖 Buchempfehlung von Siegfried Leferink: WAHL, HANS-WERNER Die neue Psychologie des Alterns (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1042945488)