Entdecke die faszinierenden Hintergründe von Weihnachten aus einer messianisch-jüdischen Perspektive! Was geschah wirklich im Jahr 3 v.Chr., und wie hängt das mit den biblischen Erzählungen um Zacharias, Elisabeth und den Engel Gabriel zusammen? Der Priester Zacharias erhält im Tempel die erstaunliche Botschaft über die Geburt seines Sohnes Johannes – und das, obwohl er an der Hoffnung fast verzweifelt ist. Wie erklärt das die besondere Bedeutung von Weihnachtsfesten, die oft mit Heidenbräuchen verwechselt werden? Und was hat die Chronologie von Jesu Geburt mit prophetischen Aussagen zu tun? Wusstest du, dass der Messias in Bethlehem geboren wurde und warum das so zentral für den Glauben ist?
Weist du was dein Name bedeutet ? Namen haben oft interessante Bedeutungen, hast du schon einmal über die Bedeutung des Namens "Jesus" nachgedacht. Wenn wir die Bedeutung von diesem Namen verstehen, dann wird es uns tatsächlich ein fröhliches Weihnachten bescheren!
Ins Angesicht der Finsternis kommt ein Licht und es wird Freude geben! Wenn du dich so fühlst als wäre alles nur finster um dich her und es scheint keine gute Nachrichten mehr zu geben, dann lass dich ermutigen. Denn in die Finsternis kommt ein Licht!
Wie feiern Christen Weihnachten wirklich? Welche Bedeutung steckt hinter dem Weihnachtsbaum und warum ist er kein heidnisches Symbol? Was hat es mit der Jungfrauengeburt auf sich – Mythos oder Glaubenswahrheit? Und warum gibt es eigentlich den Weihnachtsmann? Entdecke, wie Weihnachten mehr ist als Geschenke – es geht um Hoffnung, Gemeinschaft und das größte Geschenk Gottes. Was macht Weihnachten für dich persönlich besonders?
Hat's Weihnachten gebracht? Und wo ist die Herrlichkeit Gottes auszumachen? Ist es nicht bloß ein Flop wie ein Komet, der rasch wieder verschwindet? Wo derjenige suchen muss, der das Licht sehen will, weiß Konrad Eißler. - Predigt zum Erscheinungsfest aus der Stiftskirche Stuttgart
Was fehlt uns, damit unser Heim zum Daheim wird? Der Bibeltext gibt die Antwort: Nicht irgendjemand, sondern jemand gewisses fehlt: Jesus Christus. - Silvesterpredigt aus der Stiftskirche Stuttgart