Zum Inhalt

Die Weihnachtsgeschichte aus messianisch-jüdischer Sicht

01.12.2018
Entdecke die faszinierenden Hintergründe von Weihnachten aus einer messianisch-jüdischen Perspektive! Was geschah wirklich im Jahr 3 v.Chr., und wie hängt das mit den biblischen Erzählungen um Zacharias, Elisabeth und den Engel Gabriel zusammen? Der Priester Zacharias erhält im Tempel die erstaunliche Botschaft über die Geburt seines Sohnes Johannes – und das, obwohl er an der Hoffnung fast verzweifelt ist. Wie erklärt das die besondere Bedeutung von Weihnachtsfesten, die oft mit Heidenbräuchen verwechselt werden? Und was hat die Chronologie von Jesu Geburt mit prophetischen Aussagen zu tun? Wusstest du, dass der Messias in Bethlehem geboren wurde und warum das so zentral für den Glauben ist?

Vielen Dank an Roger Liebi, dass wir seine Ressourcen hier zur Verfügung stellen dürfen!

Noch mehr Inhalte von Roger Liebi gibt es auf seiner Webseite unter rogerliebi.ch