Das Thema Ehebruch wird oft unterschätzt – aber wo beginnt der echte Bruch in der Beziehung? Es geht nicht nur um den körperlichen Akt, sondern vor allem um das innere Begehren, das schon davor anfängt. Die Predigt beleuchtet, wie Gedanken und Blicke zur Sünde führen können. Angefangen von den Gefahren unkontrollierter Sehgewohnheiten bis hin zu geistlicher Desensibilisierung durch gesellschaftlich akzeptierte Normen – das sind Punkte, die viele betreffen. Eine Frage bleibt: Wie können wir unsere Gedanken und Beziehungen so steuern, dass wir die Reinheit unserer Ehe wahren?
Wie beurteilst du dich und dein geistliches Leben selber? Es ist gut sein eigenes Leben zu beurteilen, nur wie machst du das? Für die Beurteilung deines geistlichen Lebens brauchst du einen Ordnungsrahmen und genau den möchte dir Jürgen Fischer dir in dieser Predigt Reihe zeigen.
Was heißt es denn jetzt, konkret Jesus nachzufolgen und meinem alten Leben "Auf Wiedersehen" zu sagen? Jürgen Fischer geht durch klassische Punkte, die Jugendliche betreffen.
Schön, dass du dieses Heft in die Hand genommen hast. Es richtet sich an drei verschiedene Zielgruppen, und wahrscheinlich gehörst du zu einer von ihnen: 1) Frauen und Mädchen, die ihr Leben bewusst nach Gottes Maßstäben leben wollen, auch im Umgang mit der eigenen Sexualität und den sexuellen Reizen aus der Umwelt und den Medien. 2) Frauen und Mädchen, die mit Selbstbefriedigung und/oder Pornografie kämpfen und aus dieser Abhängigkeit herauskommen wollen. 3) Christen, die der ersten oder zweiten Zielgruppe helfen und sie begleiten wollen. Pornografie und Selbstbefriedigung sind nicht nur »Männerprobleme«, sondern es sind auch immer mehr Frauen betroffen. Doch darüber wird viel zu wenig gesprochen, und deshalb trauen sich Betroffene, die sich ohnehin schon schämen, noch weniger, sich jemandem anzuvertrauen und Unterstützung zu suchen. Dieses Heft möchte dazu ermutigen, Gottes Hilfe in Anspruch zu nehmen und zu erleben, dass die Bibel uns auch für diesen Lebensbereich Wegweisung gibt. »Und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.« (Johannes 8,32)