Andreas Fett
Einführung in die Psalmen
Die Psalmen sind mehr als alte Lieder – sie sind das emotionale Echo der Menschen auf Gottes Handeln. Warum stehen sie mitten in der Bibel, zwischen Geschichte und Prophezeiung? Was passiert, wenn Lob und Klage sich abwechseln? Wie können Psalmen unser Vertrauen stärken? Entdecke, warum es besser ist, Zuflucht bei Gott zu suchen als bei Menschen – und wie die Psalmen zu deinem Gebetbuch werden können. SERIE - Teil 1 / 5Der Psalter. Echo von der ErdeDer Gürtel der Wahrheit
Der Gürtel der Wahrheit wird unbewusst als unwichtiger Teil der Waffenrüstung gesehen. Andreas Fett zeigt, wie falsch dieser Gedanke ist und welche große Bedeutung der Gürtel hat! SERIE - Teil 1 / 4Die Waffenrüstung GottesNeihWachten
9 Vorlesegeschichten zum Frohen FestIn diesem Buch findest du neun weihnachtliche Kurzgeschichten. Sie sind ideal zum Schmökern im Advent, zum Vorlesen am Kamin – um die beste Botschaft der Welt kennenzulernen. Auch zum Weitergeben geeignet. Die Geschichten tragen die folgenden Überschriften: »Vermisst«, »Beinahe ertrunken«, »Was Weihnachten wirklich war«, »Der Mauerfall«, »Die kleine Tür«, »Dorie und Nemo«, »Total von den Socken«, »Kälte, Kracher, Kemenate«, »Krippe, Kreuz und Grab«. Lesealter 8-12 Jahre Haggai. Schluss mit den Schlendrian - Herrlichkeit
Früher war alles besser. So haben viele alte Israeliten gedacht als sie den Tempel zur Zeit Serubbabels gesehen haben. Er war im Gegensatz zum salomonischen Tempel, mit all seiner Herrlichkeit, ein eher gewöhnliches Gebäude. Haggai spendet Israel Mut, trotz schweren Zeiten, dran zu bleiben und nicht auf das Versagen sondern auf das Kommende zu schauen. SERIE - Teil 3 / 3Haggai. Schluss mit den Schlendrian