Das Leid auf der Welt ist sowohl ein praktisches, als auch ein intellektuelles Problem. So scheint es sich doch mit den Aussagen über Gottes Allmacht und Liebe zu widersprechen? Doch was wäre die Entscheidung des Menschen für ein Leben in Gemeinschaft mit Gott wert, wenn seine Handlungen keine echten negativen Konsequenzen hervorbringen könnten? Uns darf gewiss sein: Gott selbst hat in Jesus Christus viel Leid erfahren und er wird am Ende alle Tränen abwischen.
Mut für Morgen lernen mit Samuel: Wie er arbeiten viele an Plätzen, wo sie an der Gottlosigkeit anderer leiden. Aber die Gegenwart seines und unseres Dienstherrn ist so stark, dass man Mut bekommt. - Bibelarbeit in der Schlosskirche Stuttgart
Wer Mathe blickt, Bio checkt und Franz parliert, der ist begabt, aber wer Lage analysiert, Hilfe programmiert und Zukunft organisiert, der ist klug. - Predigt zum Gleichnis vom unehrlichen Verwalter im "Jugo" (Jugendgottesdienst Stuttgart)