"Gott handelt wie ein König": Mit dem Gleichnis von der Einladung zum Fest gibt Jesus einen Einblick in Gottes Machtpolitik, Weltpolitik und Personalpolitik. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
In dieser Reihe untersucht Roger Liebi, wie das Alte Testament auf Christus hinweist. Im ersten Teil geht es darum, was der Titel des Messias eigentlich bedeutet und dann wird anhand der Ereignisse im Garten Eden das erste Beispiel betrachtet.
Dass ein Wal einen Menschen schluckt und wieder ausspuckt, kommt ja wohl nur in der altbekannten Geschichte von Jona vor - dachte man bis vor Kurzem. Das viral gegangene Video vom Paddler und dem Wal in Chile ist ein guter Anlass, neu zu staunen über das Buch Jona: Jonas Lust zu leben, Jonas Last zu folgen und Jonas List zu entkommen sind ganz aktuelle Themen. Damals und heute durchpflügt Gott das Meer dieser Zeit, um zu retten. Wer einfach keine Lust auf Gott hat oder vor Gott flieht, lasse sich sagen: Gott hat Lust an mir und er rettet mich. - Bibelarbeit aus der Schlosskirche Stuttgart
Weder Schafe noch Menschen kann man über einen Kamm scheren, auch nicht in der Massengesellschaft. Der große Hirte hat einen großen Plan und sieht den einzelnen Menschen. - Rundfunkansprache zu Jeremia 23, 3
Die großartige Aussage in Epheser 1,4-5 bildet den Ausgangspunkt für eine umfassende Betrachtung des Planes Gottes zur Erlösung Seines Volkes. Martyn Lloyd Jones beleuchtet das Thema unter neun Gesichtspunkten. Die Erlösung... 1. ist ausschließlich Gottes Initiative 2. geschieht ganz aus Gnade 3. wurde vor Grundlegung der Welt beschlossen 4. ist trinitarisch 5. ist ein fest umrissener Plan 6. ist absolut gewiss 7. bezieht sich auf alle Dinge 8. hat immer Jesus Christus als Zentrum 9. offenbart sich in verschiedenen Bünden Die Lesung ist eine gekürzte Fassung. Das vollständige Buch gibt es hier: 3L Verlag - Gott der Sohn