Fliehen lernen mit Lot, der aus Sodom flieht. Nicht nach unten, nach hinten oder nach vorne schauen, sondern nach oben. - Bibelarbeits-Reihe "Grundschule des Glaubens"
Tut alles ohne Murren heißt es im Philipperbrief. Dies ist im Alltag oft nicht so einfach umzusetzen. Das Meckern steckt tief in uns drin. Wir diskutieren einige praktische Ratschläge zu diesem Thema.
Immer wieder bebt die Erde. Leute klettern aus den Trümmern und stehen vor dem Nichts. Sie brauchen ein stabiles Wohnhaus in einer erdbebengefährdeten Stadt. Und wir brauchen ein stabiles Lebenshaus in einer erdbebengefährdeten Welt. Deshalb kommen wir nicht um diese drei grundlegenden Fragen herum: Wie und wo und was muss gebaut werden? - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Wie leitet uns der Heilige Geist? Gibt es immer klare und eindeutige Zeichen, die uns den Willen Gottes für unser Leben offenbaren? Das sind Fragen, die uns Volker Gäckle in diesem Vortrag beantwortet. Man bekommt hier auch Einblicke über urchristliche Propheten und Mitteilungen des Heiligen Geistes im Neuen Testament. Wie können wir diese Berichte verstehen und auf eine gesunde Art und Weise damit umgehen. Am Beispiel von Apg 21,10-14 schildert er, wie der Apostel Paulus mit einer Offenbarung des Heiligen Geistes durch einen urchristlichen Propheten umgegangen ist und wie er sie im Licht der Heiligen Schrift und des Lebens Jesu für seinen eigenen Weg ausgelegt hat.
Wer Gott kennen will, muss seine Handschrift kennen. Unser Gott, der sieht, der hört, der spricht, der läuft, der schreibt auch, und zwar plötzlich, verschlüsselt und persönlich. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart