Dieses Seminar behandelt die Frage, wie denn „Reformation in der Gemeinde“ ganz praktisch aussehen kann. Der Referent gibt einen Erfahrungsbericht von den Höhen und Tiefen, von den Konflikten und Ermutigungen, die eine Gemeinde erfährt, wenn sie nach mancherlei Umwegen zurück zum biblischen Evangelium findet und die Text auslegende Predigt zum Zentrum ihres Gottesdienstes macht.
Jemand hat uns die Frage gestellt: Wie kann ich einer Person helfen, die nicht so richtig in der Gemeinde ankommt und sich selbst nach Jahren dort nicht zugehörig fühlt? Gibt es Kriterien, wie man die richtige Gemeinde findet?
Wer christliche Gemeinden besucht, hat manchmal den Eindruck: Ich bin nicht willkommen. Leider drücken Christen durch ihr Verhalten oft unbewusst ihr Desinteresse an neuen Besuchern aus. Gäste werden nicht begrüßt, niemand nimmt sich Zeit für sie. Wie kann eine Gemeinde bewusst an ihrer Willkommenskultur arbeiten?
Im Rahmen der E21-Konferenz 2011 hat der Südafrikaner und langjährige Missionar Andre Bay einen Vortrag darüber gehalten, was es bedeutet, mit dem Evangelium im Zentrum der Gemeinde den von Gott gegebenen Vorlagen für die Missionar zu gehorchen und zu glauben. Hier stellen wir die Tonaufnahme des Vortrags, sowie eine überarbeitete schriftliche Version zur Verfügung.
Der normale Zeitgenosse hält von Kirche nichts. Für ihn ist Kirche ein Auslaufmodell. In der Bibel hat er auch noch nie gelesen. Kennt sie auch nicht. Wie können wir dennoch eine Gemeinde mit der Mission sein, unsere Zeitgenossen zu erreichen? Damit sie verstehen: Jesus ist auch für sie wichtig. An ihm kommen sie nicht vorbei!
Die Gemeinde hat von Gott den Auftrag bekommen, sich gegenseitig seelsorgerlich zu dienen. Leider bieten viele Gemeinden kaum Möglichkeiten an, Seelsorge in Anspruch zu nehmen. Ein großes Problem ist auch, dass viele Christen sich sehr schnell überfordert fühlen, wenn es darum geht, Seelsorgegespräche zu führen. In diesem Podcast denken wir darüber nach, wie Seelsorge wieder besser in den Gemeindealltag integriert werden kann.
Wieso ist es für Nehemia so schlimm, dass Jerusalem in Trümmern liegt? Was ist an Jerusalem so wichtig? Und was hat Nehemia in unserer Zeit denn überhaupt noch zu sagen? Wo sind die Zerbrochenen Mauern in unserer Zeit?