Die STEPS‑Konferenz 2025 in Dillenburg stand unter dem Thema „How we Change – wie uns Gewohnheiten, Geschichten und Gemeinschaft prägen“. An zwei Tagen wurden Jugendliche und junge Erwachsene dazu eingeladen, Glaubens‑Gewohnheiten zu reflektieren und Impulse zu bekommen, wie sie durch Gemeinschaft und persönliche Geschichten geistlich wachsen können – mit dem Ziel, Jesus ähnlicher zu werden.
Krisen: Jeder kennt sie, egal ob gläubig oder nicht. Doch was sind die Ursachen für solche Herausforderungen? Und wie können wir in ihnen Stärke finden? Die Predigt beleuchtet die unermessliche Größe Gottes und unsere Bedeutung in der Gemeinschaft mit ihm. Worin liegt die wahre Größe des Menschen, wenn wir im Vergleich zum Universum winzig erscheinen? Es ist die Beziehung zu unserem Schöpfer, die uns Wert und Identität verleiht. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wozu du wirklich geschaffen wurdest?
Der Römerbrief hört nicht mit dem Kapitel 15 auf, denn selbst der "Abspann" (Kapitel 16) dieses Briefes enthält wichtige Themen: Dienen und Gemeinschaft in der Gemeinde.
Wie geht echte Gemeinschaft, wenn Nähe auch weh tun kann? Warum sind Verletzungen und Rückzug oft Teil von Beziehungen – und wie kann das Evangelium da wirklich verändern? Entdecke, wie Liebe, Vergebung und regelmäßiges Gebet uns beziehungsfähig machen und welche Rolle Gott als Gemeinschaft lebt, sucht und schenkt. Bist du bereit, dein Herz zu öffnen und Nähe trotz Schmerz zu wagen?