Wenn Babys geboren werden, sollten sie wachsen. Sonst sind sie krank. Auch Christen sollten keine Baby-Christen bleiben, sondern im Glauben wachsen. Doch, was heißt das genau: Jemand wächst im Glauben? Und: Wie macht man das? Das ist die praktische Frage, mit der wir uns in diesem Podcast beschäftigen.
Die Kataloge christlicher Verlage bieten viele Bücher an. Täglich kommen neue hinzu. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten, welche dieser Bücher wirklich den Glauben an Jesus stärken und in welcher Literatur bedenkliche Aussagen dominieren. Hier will das Portal lesendglauben.de helfen. Mit Rezensionen wird ein kurzer Überblick über das jeweilige Buch gegeben und eine Empfehlung ausgesprochen. Man könnte meinen, das hinter diesem Portal ein Team steht, weil relativ viele Bücher in kurzer Zeit rezensiert werden. Doch die Wahrheit ist, es ist nur ein Mann, der als begeisterter Leser seinen Auftrag darin sieht, Bücher nicht nur für sich zu lesen, sondern andere von seinen Einsichten profitieren zu lassen. Wir haben diesen interessanten Betreiber von lesendglauben.de getroffen und mit ihm gesprochen.
Friede ist für den Apostel Petrus keine Sache, sondern eine Person. Friede, das ist Jesus Christus. Er gibt Frieden, der die Liebe und die Vergebung und die Hoffnung kennt. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Um zu geistlicher Reife und zur festen biblischen Speise zu gelangen, musst du nicht erst intelligent werden, sondern Gott gehorchen. Dein Umgang mit Alkohol und Sex und Geld und Freizeit und Essen hat weit mehr damit zu tun, ob du feste Speise zu dir nehmen kannst oder nicht, als es dein Bildungsgrad oder deine Lesegewohnheiten je tun werden.
Ein bekehrter Mensch ist eine neue Schöpfung. Die 7 Tage der Welterschaffung sind eine Vorausabbildung der geistlichen Entwicklung eines Menschen von der Bekehrung, wenn das Licht des Evangeliums in das finstere Herz leuchtet, bis zur Sabbathruhe und der Vollendung im Himmel.
Unsere Lebenswelt ein Kampffeld. Nicht nur Gefahren für Umwelt, Gesundheit oder Frieden bedrohen uns, sondern vor allem der altböse Feind. Aber niemand ist dem Teufel schutzlos ausgeliefert. Es gibt eine Rüstung, die rettet, nämlich die Waffenrüstung Gottes. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart