Zum Inhalt

Angst

Angst ist im Unterschied von körperlichem Schmerz und rein geistiger Furcht oder Sorge ein den Menschen körperlich und geistig zugleich überwältigendes und beengendes Gefühl, wobei die Vorstellung einer drohenden Gefahr den Lebensmut und die Seelenfreudigkeit niederdrückt, den Blutumlauf beschleunigt und das Atemholen erschwert.

Als besondere Beispiele solcher Angst führt die Bibel an: die Angst einer Frau in Kindsnöten (Ps. 48,7; Jer. 13,21); die Todesangst (Ps. 116,3 Hölle = Totenreich; Jes. 53,8); die Angst vor dem Tage des Gerichts (Zef. 1,15) und vor der Hölle (Röm. 2,9). Paulus schwebte in seinem Apostelberuf oft in Angst, weniger um seine eigene Person als um das Heil der ihm anvertrauten Seelen (Gal. 4,19; 2 Kor. 2,4).

Der Glaube kann das Gefühl der Angst, namentlich auch der Todesangst, zwar nicht immer ganz beseitigen (Joh. 16,33), wie das eigene Beispiel Jesu zeigt (Luk. 12,50); aber auch der Glaube kann von der Angst nicht überwunden werden (Röm. 8,35),. und er bildet das kräftigste Gegengewicht dagegen (Ps. 4,2; 138,7; 2. Kor. 12,10).

Nicht verpassen! Neue Predigten, Schaubilder, Bücher & Funktionen.

Mitbekommen, wenn es neue Funktionen gibt. Wenn neue, besondere Inhalte hochgeladen werden. Und alte Schätze entdecken.

Das bietet dir unser Newsletter. Melde dich jetzt gleich an!

Nach der Anmeldung senden wir dir sofort eine E-Mail. Bitte klicke darin auf den Link, um die Richtigkeit deiner Adresse zu bestätigen.

Vielen Dank, dass du dich für CROSSLOAD interessierst!

Hinweise zum Inhalt des Newsletters, dem Versandverfahren und Statistiken