Jakob

37 Ergebnisse
Detailliert
Kompakt
Mit Text
0:39:29
Roger Liebi

Auf den Spuren der Patriarchen - Isaak und Jakob

erste Buch Mose zu untersuchen, zunächst die Urgeschichte in 1. Mose 1-11, dann das Leben Abrahams, Kapitel 12-25, und nun kommen wir also zu Isaak und Jakob, Kapitel 25-36. Wenn hier steht, um 2.000 vor Christus, dann meint das die Zeit nach 2.000 vor Christus. Abraham lebte – das kann man sich gut merken – um 2.000 vor Christus und darauf folgten dann Isaak und Jakob. Wir haben das Leben Abrahams gesehen bis Kapitel 25, Vers 11, wo er dann starb mit 175 Jahren und von Isaak und Ismael begraben worden ist. Jetzt kommen die Verse 12-18, die beschreiben die Entwicklung Ismaels, der eben nicht zum Erbe ausersehen war, von dem aber die arabischen Stämme abstammen, wozu auch Muhammad gehört. Muhammad kommt aus der ismaelitischen Abstammungslinie und hat den Islam gebracht, das kommt aus dieser Linie Abraham, Ismael. Und in diesen Versen wird uns gezeigt, wie Ismael sich
Abspielen
Mitschrift
Mit Text
0:23:48
Winrich Scheffbuch

1. Mose 25, 19-34

Das ist also ein Markenzeichen Gottes, dass er der Gott Jakobs sein will. Nicht der Gott Goliaths, und nicht der Gott Esaus, und nicht der Gott von Herodes und Augustus, sondern Gott Jakobs, und das hat seine biblische Bedeutung. Und wir lesen 1. Mose 25, 19-34; von Vers 19 ab. Es gibt viele Nöte, die in der Stille erlitten werden, über die man nicht viel spricht, und zu dieser schlimmen Not gehört bis heute die Traurigkeit von Menschen, denen Kinder versagt bleiben. Es ist gut, dass die Bibel auch solche Dinge anspricht. Nicht, eil sie das Heimliche aufdecken will, sondern, weil Gott Traurigkeiten kennt, auch die, über die man mit niemandem spricht. Und es fällt auf, wie oft das in der Bibel vorkommt! Und da liegt unsere Zeit eben doch völlig falsch, wo schon viele junge Leute meinen, das Wichtigste sei, wie man sich der Fruchtbarkeit erwehren sollte; wo manche sich sogar in den Wahn hineinsteigern, sie könnten Kinder selber machen. Der Anfang eines Menschenlebens ruht ganz allein in
Abspielen
Mitschrift
Mit Text
0:51:56
Roger Liebi

Auf den Spuren der Patriarchen - Das Leben Josefs - Teil 2/2

Wir kommen zum letzten Teil. Also wir sind zum Abschluss der Zeit des Zuflucht in Ägypten. Und Joseph sieht nach so langen Jahren seine Brüder wieder. Er erkennt sie, sie erkennen ihn nicht. Er spricht mit ihnen nicht mehr hebräisch, er spricht ägyptisch und unterhält sich nur mittels eines Dolmetschers mit ihnen. Das war ein unvorstellbarer Moment, nach all den Jahren seine Brüder, diese gestandenen Männer, wiederzusehen. Und sie verbeugen sich vor ihm, selbstverständlich, vor dem Mann Nr. 2 in Ägypten. Joseph gibt sich nicht sofort zu erkennen. Joseph möchte zuerst prüfen, ob in der Zwischenzeit etwas mit ihnen geschehen sei. Und so erkundigt er sich eigenartigerweise, dieser hohe ägyptische Beamte, nach dem Wohlergehen ihres Vaters in Kanaan. Und er fragt nach: Habt ihr noch einen weiteren Bruder? Wie kommt er auf die Idee nach einem weiteren Sohn zu fragen? Das sind ja schon
Abspielen
Mitschrift
0:36:02
Winrich Scheffbuch

Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn!

Vortragsreihe 2016 - Teil 6/6
Abspielen
0:34:43
Winrich Scheffbuch

Jakobs Segen

Bibelarbeit über 1. Mose 48 + 1. Mose 49 + 1. Mose 50
Abspielen
0:38:09
Winrich Scheffbuch

Die zweite Reise der Söhne Jakobs nach Ägypten

Bibelarbeit über 1. Mose 43
Abspielen
1:02:43
Jürgen Fischer

AT-Kurs 1. Mose #2

Was ist Typologie? Wo findet man sie im 1. Mose? Über die 7 großen Männer im 1. Mose
Abspielen
1:00:38
Eberhard Platte

Der lange Weg zu Gott

In Gottes Seelsorgeschule: Jakob
Abspielen
0:39:03
Winrich Scheffbuch

Jakobs Reise nach Ägypten

Seine Kinder und Enkel - Wiedersehen mit Josef - Vor dem Pharao
Abspielen
0:32:51
Winrich Scheffbuch

Jakob dient um Lea und Rahel

Abspielen
1:07:02
Thomas Jettel

1. Mose 36, 6 - 1. Mose 38, 30

Abspielen
0:59:03
Thomas Jettel

1. Mose 48, 1 - 1 Mose 49, 7

Abspielen
1:01:57
Thomas Jettel

1. Mose 42, 1 - 1. Mose 44, 34

Abspielen
0:38:48
Winrich Scheffbuch

Esaus Frauen - Jakob gewinnt mit List den Erstgeburtssegen

Abspielen
1:04:04
Thomas Jettel

1. Mose 29, 31 - 1. Mose 31, 54

Abspielen
0:52:52
Winrich Scheffbuch

Neu anfangen!

Abspielen
1:26:47
Thomas Jettel

1. Mose 25, 30 - 1. Mose 27, 46

Abspielen
0:36:47
Winrich Scheffbuch

Jakobs Flucht nach Haran - Jakob schaut die Himmelsleiter

Abspielen
Wilhelm Busch

Beth-El