Der Strom aus dem Tempel wird immer größer, so wie das Evangelium und der heilige Geist erst zu den Jüngern kam, dann zu den Juden, den Samaritanern und schließlich auch zu den Heiden. Und der Strom reißt nicht ab bis heute! Auch das Gesetz des Todes wird durchbrochen, durch Ströme des lebendigen Wassers können geistlich Tote lebendig werden.
Juden und Nichtjuden werden auf der gleichen Grundlage gerettet. Es gibt keinen Sonderweg für Juden. Judenmission hat sogar eine Priorität. Deshalb hat Paulus auf seinen Missionsreisen immer wieder zuerst den Kontakt mit den Synagogen in den Großstädten aufgenommen.
Paulus drückt seine Dankbarkeit für die Thessalonicher aus, weil sie trotz Verfolgung standhaft geblieben sind. Er sagt, dass Gott sie auserwählt hat. Wie ist das mit der Auserwählung? Bin ich gewollt von Gott?
David unternimmt einen zweiten Versuch die Lade Gottes nach Jerusalem zu holen. Er tanzt voller Freude vor der Bundeslade her. Seiner Frau Michal missfällt das...
Ein neuer Abschnitt in Davids Leben beginnt, das Leben im Exil. Er kommt zum Priester Achimelech in Nob und isst die heiligen Schaubrote, die nur für die Priester bestimmt waren. Welches Gebot ist höher? Das Leben zu erhalten oder die Heiligung der Schaubrote?
Wie lief die Erdgeschichte und die Urgeschichte tatsächlich ab? Wie arbeitet ein Geo-Wissenschaftler? Mit diesen Fragen und den Daten, die uns Fossilien liefern, beschäftigt sich der Geologe Dr. Martin Ernst in diesem Vortrag.