Wer ist Gott? Gottes Eigenname wird im AT fast 7000x erwähnt: Jahwe. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass an vielen Stellen der Name "Jahwe" mit einem anderen Namen kombiniert wird zu einem Doppelnamen. Da jeder Name etwas über Gottes Wesen offenbart, wird unser Studium der Doppelnamen dem Graben in einer Goldmine gleichen.
Wie lief die Erdgeschichte und die Urgeschichte tatsächlich ab? Wie arbeitet ein Geo-Wissenschaftler? Mit diesen Fragen und den Daten, die uns Fossilien liefern, beschäftigt sich der Geologe Dr. Martin Ernst in diesem Vortrag.
Dieser Vortrag ist speziell an Männer gerichtet. André Töws veranschaulicht darin, wie Chistus seine Männlichkeit vorlebt, wie wir daraus lernen können und es selber umsetzen können.
Das Leben Elisas ist reich an geistlichen Schätzen. Die Wunder in seinem Dienst vermitteln erstaunliche Botschaften – voll von reichen Belehrungen für das Glaubensleben heute.
David ist gesegnet und vom Volk geliebt, während Saul der Segen Gottes verlässt und er versucht Davids Leben häufiger mit List ein Ende zu setzen. Während sein Vater Angst um sein Königtum hat, gewinnt Jonathan David lieb.