Abram, ein Sohn Terachs, ein Onkel Lots, ein Ehemann Sarais. Seine Familiengeschichte beginnt einfach.
Und der HERR sprach zu Abram: Geh aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde!
Nachdem Abraham in Haran hängengeblieben war, geht er schließlich in das Land der Verheißung. Dort schließt Gott in Sichem einen Bund mit ihm.
Abraham geht aufgrund einer Hungersnot nach Ägypten. Dort gibt er seine Frau als seine Schwester aus. Er schlägt den falschen Weg ein, der Folgen hat.
Abraham kehrt zurück in das verheißene Land. Es kommt zum Streit unter Brüdern und Lot und Abraham trennen sich schlussendlich.
Was bedeutet von Gott gewollte Absonderung und Trennung? Nach der Distanzierung von Lot erneuert Gott seine Verheißung Abraham gegenüber.
Abraham begegnet dem König Melchisedek von Salem. Wer ist dieser besondere König und Priester in der Bibel?