Was sagt die Bibel über die zukünftige Herrschaft des Messias über die ganze Welt? Weshalb wird es ein 1000-jähriges Reich geben? Warum wird diese Zeit so wichtig sein für Israel? Wird Israel tatsächlich den höchsten Platz über alle Nationen einnehmen? Werden die alttestamentlichen Gläubigen an dem Reich teilhaben? Welche Stellung wird die Gemeinde als «Könige und Priester» darin einnehmen? Werden die Erlösten der Gnadenzeit konkret über die ganze Welt regieren? Ist es wirklich so, dass die Gläubigen der Gemeinde im Himmel, im Haus des Vaters, wohnen und auf der Erde arbeiten werden?
Das Leben Elisas ist reich an geistlichen Schätzen. Die Wunder in seinem Dienst vermitteln erstaunliche Botschaften – voll von reichen Belehrungen für das Glaubensleben heute.
Im Römerbrief wird gezeigt, dass wir Menschen alle Sünder und verloren sind, egal ob Jude oder Heide. Auch die Römer mit ihrem großen Rechtssystem stehen unter Gottes Zorn. Kann man überhaupt gerechtfertigt werden?
Kaleb ist für uns ein ermutigendes Vorbild für Glaubenstreue, Mut und Geduld. Nachdem die 12 Kundschafter aus Kanaan zurückgekehrt waren, hielt er sich in der großen Krise Israels treu zum HERRN, zusammen mit Josua. 40 Jahre später – als er 85 Jahre alt war – hatte er noch denselben Mut und dieselbe Hingabe an den HERRN wie damals. Er vertrieb Riesen und nahm den Segen Gottes nach langem geduldigem Warten in Besitz.
Kann es unendliche Dinge geben? Wie sieht die Zukunft des Universums aus? Und gibt es einen Schöpfer? Folgt Dr. Peter Trüb in diesem Vortrag auf die spannende Reise in das Universum und die Größe Gottes.
Elkana liebte seine Frau Hannah, doch sie waren kinderlos. Dieses Problem behob Elkana mit einer zweiten Frau, anstatt Gott zu fragen, der Hannahs Fruchtbarkeit in der Hand hält. Doch der Fluch der Poligamie ist Streit und Unfrieden.
David bekommt die Chance Saul in einem wehrlosen Moment zu töten und die Herrschaft an sich zu reißen. Doch er überlässt Gott die Durchführung des Machtwechsels. Gott sorgt für David in Der Oase En Gedi und nimmt ihm die Anspannung.