Kaleb ist für uns ein ermutigendes Vorbild für Glaubenstreue, Mut und Geduld. Nachdem die 12 Kundschafter aus Kanaan zurückgekehrt waren, hielt er sich in der großen Krise Israels treu zum HERRN, zusammen mit Josua. 40 Jahre später – als er 85 Jahre alt war – hatte er noch denselben Mut und dieselbe Hingabe an den HERRN wie damals. Er vertrieb Riesen und nahm den Segen Gottes nach langem geduldigem Warten in Besitz.
Kann es unendliche Dinge geben? Wie sieht die Zukunft des Universums aus? Und gibt es einen Schöpfer? Folgt Dr. Peter Trüb in diesem Vortrag auf die spannende Reise in das Universum und die Größe Gottes.
Elkana liebte seine Frau Hannah, doch sie waren kinderlos. Dieses Problem behob Elkana mit einer zweiten Frau, anstatt Gott zu fragen, der Hannahs Fruchtbarkeit in der Hand hält. Doch der Fluch der Poligamie ist Streit und Unfrieden.
David bekommt die Chance Saul in einem wehrlosen Moment zu töten und die Herrschaft an sich zu reißen. Doch er überlässt Gott die Durchführung des Machtwechsels. Gott sorgt für David in Der Oase En Gedi und nimmt ihm die Anspannung.
Saul sieht sein Ende kommen und stürzt sich ins eigene Schwert. Er hätte Vergebung gebraucht, so wie wir auch, aber es gibt nur einen Weg über das stellvertretende Opfer Jesu. Wer das nicht annimmt, für den hat das Ende des Lebens schwere Konsequenzen, was wir am Selbstmord Sauls erkennen können.
Nach dem Tod des Vaters verändert sich die Beziehung der Brüder zu Joseph, sie haben Zweifel an der Vollständigkeit der Vergebung. Gibt es einen Zusammenhang zu unserem Glaubensleben?
Uns ist alles zum Leben in dieser verwirrten Welt gegeben, nun sollen wir eifrig sein in unserem Glauben. Wie können wir diesem Geschenk gerecht werden?