Das Reich des Messias und seine Geheimnisse. Johannes der Täufer, Wegbereiter und angekündigter Elia, zweifelt im Gefängnis und schickt Jünger zum Herrn. Der Herr redet über Johannes und erklärt, wer er ist, und was sein Auftrag war.
Paulus vergleicht den dauernden Kampf im Glaubensleben mit einer ausdauernden sportlichen Disziplin, bei der wir auf Widerstand vorbereitet sein sollten. Im authentischen Christsein können wir Gott gerade im Leiden besonders intensiv begegnen.
Was ist der Unterschied zwischen Nachfolge und Berufung? Wie können Gemeinden junge Menschen ermutigen, ihre Berufung im Alltag zu leben? Um diese und viele weitere spannende Fragen geht es in der neuen machbar-Folge. Dieses mal unterhält sich Christian Caspari mit Matthias Lohmann, der Pastor in der FeG München-Mitte. Weiteres Material findest du hier: „Das Evangelium in jeder Predigt“ von Matthias Lohmann und seine Buchempfehlung, „Keine Kompromisse“ von David Platt. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
„In Dir ist Freude, in allem Leide“ ein Lied aus dem 16. Jahrhundert, unterlegt mit einer Tanzmelodie, wie geht das zusammen? Christen haben in schwierigen Lebenssituationen immer wieder zu einer fast geheimnisvollen Freude im Leide gefunden. Möchten Du diese Freude persönlich entdecken und leben? Dritter Vortrag der Themenreihe "Gemeinsam Gott loben" vom Bibelstudienkolleg gehalten von Albrecht Wandel.
Eheprobleme sind kein Einzelfall, sondern eine gemeinsame Herausforderung vieler Paare. Was kann man tun, wenn unterschiedliche Erwartungen und Wünsche zu Konflikten führen? Wie erkenne ich meine eigenen inneren Bedürfnisse, und wie beeinflussen sie meine Reaktionen in schwierigen Situationen? André Töws geht mithilfe des Buches Hohelied an diese Fragen heran.
Ist das Evangelium die gute Nachricht – oder nicht doch eher eine Drohbotschaft? Müssen wir die Menschen nicht, wie es damals schon die Propheten getan haben, zur Umkehr rufen? In der neuen machbar-Folge mit Jochen Endres erfährst du, wie viel Drohbotschaft in der Bibel steckt und wie viel Aufmerksamkeit wir ihr bei Glaubensgesprächen widmen sollten. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!