Leben im neuen Bund. Was heißt das eigentlich? In wie fern gilt der alte Bund noch für mein Leben? Gilt der alte Bund überhaupt noch? Auf diese Fragen und viele mehr, gibt Dominik Cramer anhand der Bibel antworten. Außerdem löst er bekannte Missverständnisse auf, in denen wir Prinzipien des alten Bundes in den neuen mit übertragen.
Habe ich eine Berufung auf Lebenszeit? Oder darf ich im Dienst für Gott meine Verantwortung abgeben und wann kann ich das guten Gewissens tun? Was ist zu bedenken? Welche Aufgabe bleibt mir noch, wenn ich den Platz frei mache? Welche Vorbilder oder Hinweise dazu finden sich in der Bibel? Interessante Fragen, die wir uns im Rahmen dieses Abendvortrags stellen.
Künstliche Intelligenz verändert unseren Alltag rasant – wie kann man sie sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen? Welche Chancen bietet KI im Bibelstudium, in der Seelsorge und im Beruf? Und wo liegen Risiken wie Datenmissbrauch, Verdummung oder falsche Informationen? Wie bleibt man als Christ wachsam und bewahrt geistliche Klarheit? Welche Tools sind empfehlenswert und wie gestaltet man gute KI-Anfragen („Prompting“)? Wie schützt man sich vor KI-Fehlinformationen und bewahrt den persönlichen Glauben? Wie gelingt der Balanceakt zwischen praktischem Nutzen und kritischer Reflexion? Wie kann KI zum hilfreichen Begleiter werden, ohne das eigene Denken und den Heiligen Geist zu ersetzen?
In einem letzten Versuch, den Herrn Jesus zu einem Fehler zu verleiten, stellt ein Gesetzgelehrter die bei den Rabbinern vieldiskutierte Frage, welches von den 610 Geboten der Thora das größte, das wesentlichste Gebot sei. Die Antwort des Herrn bringt die Widersacher zum Verstummen.