Christi Himmelfahrt. Warum ist das ein Feiertag? Weihnachten ist ein Feiertag, der uns bewusst ist. Jesus kommt auf die Erde. Gott wird Mensch. Karfreitag und Ostern. Jesu Tod und Auferstehen bedeutet für den, der glaubt ewiges Leben. Doch Christ Himmelfahrt? Ist das nicht das Gegenteil von Weihnachten. Jesus verlässt die Erde. Ist da nicht eigentlich traurig? Doch im Gegenteil. Wir haben viel warum wir uns über seine Himmelfahrt freuen dürfen. Er sitzt zur Rechten Gottes. Er hat Autorität und Macht schon jetzt. In Psalm 110 lesen wir in welcher Art Jesus schon jetzt regiert.
Wie sieht ein liebevolles Miteinander in der Gemeinde aus? André Töws zeigt Stück für Stück auf, was es heißt Gemeinde aktiv zu leben und sich ganz persönlich mit einzubringen.
Was motiviert dich morgens aufzustehen? Wie könntest du dein übergeordnetes Lebensziel in einem Satz zusammenzufassen? - Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Predigt und zeigt auf, wie wichtig es ist, ein zielgerichtetes Leben zu führen.
Mit der Frage nach der kaiserlichen Steuer versuchen die Pharisäer, den Herrn Jesus in die Falle einer Fangfrage zu locken. Mit schmeichelnden Worten sprechen sie ihn als Lehrer an und beschreiben ihn als wahrhaftig, die Wahrheit lehrend, ohne Ansehen der Person und somit unabhängig von Menschen; alles das traf auf ihn tatsächlich zu. Doch dann kommt die Falle, aber die Art und Weise, wie der Herr Jesus reagiert und argumentiert, verblüfft alle Zuhörer und entlarvt die Falschheit der Frage und Fragesteller.