Christi Himmelfahrt. Warum ist das ein Feiertag? Weihnachten ist ein Feiertag, der uns bewusst ist. Jesus kommt auf die Erde. Gott wird Mensch. Karfreitag und Ostern. Jesu Tod und Auferstehen bedeutet für den, der glaubt ewiges Leben. Doch Christ Himmelfahrt? Ist das nicht das Gegenteil von Weihnachten. Jesus verlässt die Erde. Ist da nicht eigentlich traurig? Doch im Gegenteil. Wir haben viel warum wir uns über seine Himmelfahrt freuen dürfen. Er sitzt zur Rechten Gottes. Er hat Autorität und Macht schon jetzt. In Psalm 110 lesen wir in welcher Art Jesus schon jetzt regiert.
Der Vortrag „Liebevolle Stärke“ richtet sich an Ehemänner und möchte sie anhand von 1. Petr. 3,7 ermutigen, verständnisvoll und voller Wertschätzung das Eheleben mit ihren Frauen zu gestalten.
Was motiviert dich morgens aufzustehen? Wie könntest du dein übergeordnetes Lebensziel in einem Satz zusammenzufassen? - Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Predigt und zeigt auf, wie wichtig es ist, ein zielgerichtetes Leben zu führen.
Technik boomt, die Gesellschaft wandelt sich – doch was bedeutet Fortschritt ohne Gott? Hier treffen zwei Lebenslinien aufeinander: Die Nachkommen von Kain, voller Erfindungen, aber im moralischen Abstieg. Und die Nachkommen von Set, die Gott anbeten und Ihn in den Mittelpunkt stellen. Wie sieht dein Leben aus: Bist du eher Teil von echtem Fortschritt oder geistlicher Anbetung? Was macht dein Herz wirklich aus?