Fülle dein Herz mit Gutem! das ist eine Lektion, die uralt ist. Schon Salomo lehrt das seinen Sohn, aber es ist immer noch hochaktuell, wie man am Beispiel von Billy Graham sieht. Die Lektion ist also: Hüte dein Herz!
Sorgen – sind sie wirklich „ehrbare Sünden“ oder Zeichen von Misstrauen? Warum rät Jesus, sich nicht um Essen, Trinken oder Kleidung zu sorgen, selbst wenn Not bekannt war? Was können Vögel und Lilien uns über Gottes Fürsorge lehren? Und wie verändert sich unser Leben, wenn wir zuerst nach Gottes Reich trachten? Glaubst du wirklich, dass Gott, dein liebender Vater, für dich sorgt – auch wenn’s schwer wird?
Was passiert, wenn dein Glaube auf die Probe gestellt wird – und wie kannst du mutig zu Jesus stehen, auch wenn‘s schwer wird? Drei Gründe zeigen, warum du Gott mehr fürchten sollst als Menschen: Alles kommt ans Licht, Gott hat die Macht über dein Leben, und deine Beziehung zu Jesus entscheidet über alles. Wie kannst du in einer Welt voller Druck und Angst mutig deinen Glauben leben?
Die Predigt behandelt das erste Zeichen von Jesus in Kana, wo er Wasser in Wein verwandelt. Dieses Wunder zeigt nicht nur seine Macht, sondern steht auch für eine tiefere Wahrheit: Jesus bringt Freude und neues Leben. Wie können wir mit unseren Sorgen zu ihm kommen, egal wie klein sie erscheinen? Das Vertrauen auf Jesus ist entscheidend, so wie Maria, die darauf vertraute, dass ihr Sohn die Situation meistern kann. Doch was bedeutet es, dieses wahre Leben zu finden, das nur Jesus geben kann? Warum ist seine Herrlichkeit und Liebe so berührend und unerschöpflich?