Reformation- ein altes und eingestaubtes christliches Fest? Wieso wir das Reformationsfest auch heute noch brauchen? Was haben die Jünger von Emmaus mit der Reformation zu tun? Was hat die Reformation mit mir zu tun? Lass dich auf die Reise der Reformation mitnehmen von der Wartburg über Bonn - Bad Godesberg bis in den Globalen Süden und zu dir!
Nachdem Liebi das Leben Luthers schildert, geht er auf die Auswirkungen der Reformation ein und wie sich das Menschenbild seitdem ständig veränderte - nicht immer nach den Maßstäben der Bibel, die die Reformatoren so hoch hielten.
Jesus ist einzigartig – der einzige Weg zu Gott, die Wahrheit und das Leben. Wie passt es zusammen, dass er sowohl wahrer Mensch als auch wahrer Gott ist? Warum sind seine Wunder und seine Auferstehung so wichtig für unseren Glauben heute? Und was bewirkt Jesus persönlich in deinem Leben? Entdecke, warum „allein durch Jesus Christus“ bis heute eine kraftvolle Botschaft ist. Glaubst du wirklich, dass niemand zum Vater kommt außer durch ihn?
Was ist eigentlich an der Reformation passiert? Und was hat das mit mir zu tun? Wolfgang Nestvogel geht zuerst kurz auf das Leben Luthers ein, um dann die beiden entscheidenden Entdeckungen der Reformation zu erklären und warum diese so wichtig sind.
Das Fest, auf das alle im Herbst warten: Halloween. Doch was ist eigentlich der Ursprung von Halloween und sollten Christen dieses Fest feiern? Dürfen Christen Halloween feiern? Was ist der Ursprung von Halloween?