Körper, Seele und Geist
Welche der Geist Gottes treibt...
Der Heilige Geist nach seinem Wesen und Wirken dargestelltVor über hundert Jahren sagte C. H . Spurgeon in einer Predigt: »Ich glaube an die Kraftwirkungen des Heiligen Geistes«. Dies war auch das Geheimnis der Kraft seines geistlich so gesegneten Dienstes. Der Heilige Geist war in ihm nicht nur ein emotionales Erlebnis, nicht nur eine Wirkung oder ein seelischer Einfluß, sondern eine Person, nämlich die dritte Person der Gottheit. Wieviel Unklarheit herrscht auch in unseren Tagen über die tatsächlichen Kraftwirkungen des Heiligen Geistes. Wenn wir diese hier vorliegenden Predigten, die vor über hundert Jahren gehalten worden sind, lesen, müssen wir bekennen, wieviel geistliche Frucht solche klaren, evangelisch nüchternen Botschaften bewirken konnten. Aber auch die warnenden Worte Spurgeons sollen wir uns zu Herzen nehmen: »Meint nicht, daß der Geist Gottes gekommen ist oder je kommen wird, um ein neues Evangelium oder etwas, das nicht in der Heiligen Schrift geschrieben steht, zu verkündigen. Menschen mögen mit ihren Torheiten und Einbildungen kommen und sagen, sie seien ihnen von dem Heiligen Geist eingegeben, ich verabscheue solche gotteslästerliche Frechheit und schenke ihr nicht für einen Augenblick Gehör. Sie faseln von diesen und jenen sonderbaren Dingen und halten das für den Geist der Weisheit. Es genügt schon, bei solch törichtem Geschwätz an und für sich die Geduld zu verlieren, aber zu hören, wie sie ihre Torheiten dem Heiligen Geist zuschieben, ist kaum zu ertragen.« Liebe deinen Körper (Teil 1)
Wir leben in einer Zeit, in der sich einerseits vieles um unseren Körper dreht. Andererseits gehen Menschen sehr nachlässig mit ihrem Körper um. Auch in christlichen Kreisen. Solche Christen freuen sich auf die Ewigkeit, können mit ihrer Leiblichkeit aber wenig anfangen. Deshalb wollen wir uns heute fragen: Was sagt die Bibel eigentlich über unseren Körper? Sollen wir als Christen unseren Körper lieben? Und wenn ja, wie sieht das in der Praxis aus? Liebe deinen Körper (Teil 2)
Im letzten Podcast ging es darum, dass Gott uns als körperliche Wesen geschaffen hat. Gott möchte: Wir sollen über unseren Körper als Gottes Schöpfung nachdenken und so Gottes Willen besser verstehen. Auch im Blick auf sexualethische Themen kann es uns sehr helfen, wenn wir über unseren Körper nachdenken und verstehen, was Gott sich dabei gedacht hat, als er uns in unserem Körper geschaffen hat. Hier findest du das Buch: “Liebe deinen Körper“, aus dem in diesem Podcast zitiert wird: https://www.cbuch.de/pearcey-liebe-deinen-koerper.html