Wie können wir uns vorbereiten auf schwierige Zeiten? Durch Beschäftigung mit dem Evangelium. Mit diesem überwältigenden Rettungsplan, der nicht aus der Not geboren wurde, sondern den Gott sich schon vor Grundlegung der Welt ich ausgedacht hat.
In der Apostelgeschichte wird gezeigt, wie Petrus und Johannes nach ihrer Verhaftung zurück zur Gemeinde kommen und die Kraft des Gebets erleben. Diese Gemeinschaft gibt ihnen unerschütterlichen Freimut, um trotz Verfolgung für ihren Glauben einzutreten. Was macht den Unterschied zwischen Feigheit und Mut im Glaubensleben? Warum ist es wichtig, sich in schweren Zeiten zusammenzufinden und zu beten?
Laut Neuem Testament sind alle gläubigen Christen Priester. Wir haben damit eine hohe und würdevolle Stellung vor Gott. Gott sieht uns als berufene Menschen, die das Vorrecht haben, vor IHM zu stehen und Gemeinschaft mit ihm zu haben. Wir dürfen helfen, anderen den Zugang zu Gott zu ermöglichen. Wie verändert unsere Identität als Priester unseren Alltag?