Warum strahlen Lichter im Dunkeln so besonders? Beim Laubhüttenfest erinnert Israel an Gottes Führung durch die Wüste – und Jesus nennt sich genau hier „das Licht der Welt“. Was bedeutet das für uns heute? Wie kann dieses Licht Orientierung schenken, Wege erhellen und uns mitten im Chaos sicher ans Ziel bringen? Was heißt es wirklich, diesem Licht zu folgen – und warum meiden viele Menschen es trotzdem?