Gottes Gerechtigkeit folgt anderen Maßstäben – das zeigt das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg. Jesus selbst ging diesen Weg: Erst das Leiden, dann die Herrlichkeit. Was bedeutet das für uns und die Plätze in seinem Reich?
Obwohl wir unter vielen Kreuzen leben, lehnen viele das Kreuz Jesus ab. Paulus dagegen hält an Jesus, dem Gekreuzigten fest. Dafür hat er drei gute Gründe: Sein ist das Reich, die Kraft und die Herrlichkeit. - Bibelarbeits-Reihe "Mut für Morgen" in der Stuttgarter Schloßkirche