Karfreitag
Jesus vor Pilatus - und wer ist Dein König?
Als Jesus vor dem römischen Präfekten steht, interessiert diesen nur eins: Bist Du ein König? Und Jesus sagt ja, aber mein Reich ist nicht von dieser Welt. Was bedeutet das für die politischen Reiche dieser Welt und was für uns als Christen? Und wie beantwortest Du die Frage: Wer ist eigentlich Dein König? Mein Gott, Mein Gott - Psalm 22
Warum fühlt sich Gott manchmal fern, obwohl man ihn fest anruft? Psalm 22 zeigt die tiefste Verlassenheit Jesu am Kreuz – von Gott, vom Volk, von den Mächtigen – und trotzdem bleibt Vertrauen. Wie kann aus dieser Verzweiflung Lobpreis und Hoffnung entstehen? Welche Bedeutung hat der Psalm für Karfreitag und Ostern? Was macht Psalm 22 zum Schlüssel für die Geschichte von Golgatha? SERIE - Teil 3 / 5Der Psalter. Echo von der ErdeWarum das Kreuz?
Wir gehen auf Ostern zu. Aber vor Ostern kommt der Karfreitag, der natürlich auch zu Ostern gehört. Wenn Jesus nicht gestorben wäre, hätte er auch nicht auferstehen müssen. Seit Karfreitag ist das Kreuz zum Symbol der Christen geworden. Es steht für Jesus Christus. Dabei ist der Tod am Kreuz ein sehr grausamer Tod. Warum ist für Christen das Kreuz dennoch so wichtig? Mein Gott, mein Gott
Gottverlassen. Das war Jesus am Kreuz. Und manchmal fühlt es sich auch bei uns so an ...