In Lukas 8 werden zwei zentrale Themen behandelt: das Licht des Glaubens und der Glaube, der die Stürme des Lebens übersteht. Wie kann man sicherstellen, dass das Licht, das man erhalten hat, nicht im Verborgenen bleibt? Und wie geht man mit den Herausforderungen des Lebens um, wenn die Wellen drohen zu versenken? Es wird erklärt, dass jeder Gläubige eine helle Lampe ist, die nicht unter einem Gefäß oder einem Bett versteckt werden sollte, und dass wahrer Glaube auch in ständigen Prüfungen sichtbar wird. Was bedeutet es also, das Wort Gottes zu hören und zu tun?
Vielen Menschen fällt es heutzutage schwer zu erkennen war wahr oder falsch ist, Matthias Mockler möchte dich mit in das Gebet von Paulus nehmen und zeigen für was Paulus dankt und bittet damit die Epheser besser erkennen wie Gott ist.
Das Leben Jesu endet so, wie es begonnen hat: als König der Juden. Damals suchten die Sterndeuter nach dem König der Juden. Nun lässt Pilatus diesen Ausdruck über seinem Kreuz anbringen.