Du fragst dich was ein Schiff namens "Dulos" (Knecht, Diener) das viele Teile der Welt bereist hat, mit einem mehr als 2000 Jahre altem Text aus dem Buch Jesaja zu tun hat ?
„Früher war alles anders!“ Jeder kennt diesen Spruch und tatsächlich hat sich viel verändert, vor allem in unserer Gesellschaft. Die Säkularisierung ist eine starke Kraft geworden und es stellt sich die Frage, wie Gemeinden darauf reagieren können. In der neuen machbar-Folge hat Christian Caspari diesmal Philipp Bartholomä zu Gast. In der Folge geht es darum, geht es um „Heiligentransfer“ in den Freikirchen, gästesensible Gottesdienste und die Auswirkungen der Säkularisierung auf unseren Evangelisationsstil. Buchempfehlungen: „Gemeinde mit Mission“ von Philipp Bartholomä und „Center Church Deutsch“ von Tim Keller Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Das Urteil, welches die Bibel über Josia trifft, ist eindeutig: „Seinesgleichen war vor ihm kein König gewesen, der so von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften sich zum HERRN bekehrte…“ Woher kam diese Leidenschaft die Josia entwickelt hat? Wie hat sie sich ausgedrückt? Und wie können wir in unserem Leben eine ähnliche Leidenschaft entwickeln, ohne sie in eine falsche Richtung zu lenken? Das und mehr wollen wir an Josias Leben lernen.
Saul erfährt Gottes Führung im ganz normalen Alltag seines Lebens und erlebt, wie Gott Wege zusammenführt, die er nicht sehen konnte. Wie führt Gott Saul und wie führt er dich? Und inwiefern wirft Saul schon ein Licht auf den kommenden König Jesus Christus?