Das Laubhüttenfest ist das letzte der sieben Feste des HERRN gemäss 3. Mose 23. Es fasst alle vorangegangenen Feste zusammen und wird deshalb auch einfach «das Fest» genannt. Ausgehend von den Anweisungen zu diesem Thema in der Thora betrachten wir die Bedeutung dieses Festes in einem umfassenden Gang durch das AT bis zum NT – bis hin zum letzten Buch der Bibel.
Eine Wasserscheide hat eine Keilform und trennt zwei Wassertropfen scharf von einander ab. Wie hängt das mit dem Sündenfall, Kreationismus und auch deiner persönlichen Lebensentscheidung zusammen?
Wer ist Gott? Gottes Eigenname wird im AT fast 7000x erwähnt: Jahwe. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass an vielen Stellen der Name "Jahwe" mit einem anderen Namen kombiniert wird zu einem Doppelnamen. Da jeder Name etwas über Gottes Wesen offenbart, wird unser Studium der Doppelnamen dem Graben in einer Goldmine gleichen.
Was ist die Hauptbotschaft von 1. Samuel, worum geht es in diesem Bibelbuch und zu welcher Zeit spielt es? Fragen, die zu Beginn bei der Beschäftigung mit einem Bibelbuch aufkommen.
Sind die Spielfiguren für die Endzeit bereits vorbereitet? Noch ist Gnadenzeit und Gott ist langmütig. Er möchte, dass so viele Menschen wie möglich gerettet werden.
Ein Amalekiter überbringt David die Todesnachricht Sauls und lügt bei der Geschichte, um sich einen Vorteil bei David zu verschaffen. Diese Unwahrheit wird ihm zum Verhängnis. Nun kann David mit seiner Regentschaft beginnen, jedoch erst einmal nur in Juda.