Glaubst du? Was muss in deinem Leben passieren, damit du glauben kannst? Am Beispiel von Thomas verdeutlicht André Töws, dass Jesus dem Zweifler helfen will, von ganzem Herzen glauben zu können.
Wenn ein Kind Gottes gesündigt hat, gibt es dennoch Hoffnung: Der Sohn Gottes wirkt als Advokat bei dem Vater im Himmel. Er setzt sich bei dem himmlischen Richter für den Schuldigen ein, weil er am Kreuz durch sein Sühnungswerk alles gut gemacht hat. Man kann wissen, ob man ein Kind Gottes ist: Wer sich an das Wort Gottes hält und danach lebt, erweist sich als jemand, der Gott wirklich kennt. Wer an der Wahrheit, die der Herr Jesus offenbart hat, und an der Lehre der Apostel festhält, erweist sich als ein echter Gläubiger.
Kannst du das Evangelium so erklären, dass es dein nicht christlicher Freund auch versteht? In der neuen machbar-Folge gibt dir Christian Caspari einige Tipps, wie du genau das üben kannst. Eine Hilfestellung können dir die 9 Schritte zum Leben sein. Wenn du neue Metaphern kennenlernen willst, die dir helfen, das Evangelium zu erklären, lies gern den Blogartikel dazu! Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org! Author: heukelbach.org
Weshalb werden wir in der Bibel dazu aufgefordert im Glauben nicht auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare sehen? Diese Frage beantwortet uns Prof. Dr. Volker Gäckle in dieser Predigt. Anhand der Auferstehung veranschaulicht er, dass wir aus der Ewigkeitsperspektive auf unser Dasein schauen sollten. Doch was geschieht mit unserem Leib? Wie wird er in der Ewigkeit aussehen? Und wird er wiedererkennbar sein? Auch auf diese Fragen wird in dieser Predigt eingegangen.
Jesus hatte echtes Interesse an den Menschen, denen er begegnete. Er legte Wert auf Beziehungen. Wenn wir seine Botschaft weitergeben wollen, müssen wir das in der Art tun, wie er es getan hat. Wenn wir mit dem Evangelium an die Bedürfnisse unseres Gegenübers anknüpfen und ihm die hoffnungsvolle Botschaft von Jesus weitergeben wollen, müssen wir erst einmal wissen, was ihn bewegt. Was sind seine Überzeugungen, seine Ängste, seine Sehnsüchte? In der neuen machbar-Folge unterhalten sich Christian Caspari und Oliver Bode darüber, wie wir unseren Nächsten wirklich kennenlernen können. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
Unser Leid führt uns entweder näher an das Herz Gottes oder wir entfernen uns immer mehr von ihm, doch Gott möchte dir in deinem Leid begegnen! Du darfst dein Herz ungefiltert vor Gott ausschütten und allein auf sein Wesen schauen!
Vielen Menschen fällt es heutzutage schwer zu erkennen war wahr oder falsch ist, Matthias Mockler möchte dich mit in das Gebet von Paulus nehmen und zeigen für was Paulus dankt und bittet damit die Epheser besser erkennen wie Gott ist.