Gott brüllt – aber warum? In einer Zeit voller Spaß und Ungerechtigkeit schickt Gott den einfachen Schafzüchter Amos, um laut vor Sünde und Gericht zu warnen. Welche Rolle spielen wir heute in einer Gesellschaft, die oft blind für eigene Fehler ist? Und wie kann Gottes Zorn mit seiner Liebe zusammengehen? Kannst du dich von Gott gebrauchen lassen, um ehrlich mit dir selbst und anderen umzugehen?
Wie geht man mit Gottes gnadenvollem Handeln um? Wird seine Liebe wertgeschätzt oder sogar mit Füßen getreten? Die Predigt zeigt, wie Gott Israel durch große Taten beschenkte – Befreiung aus Ägypten, Land, Propheten – doch das Volk oft undankbar blieb. Zwei Lebensbeispiele zeigen, wie unterschiedlich Menschen auf Gottes Gnade reagieren. Was bedeutet es wirklich, dass Gnade verpflichtet? Bist du bereit, Gottes Gnade nicht als Selbstverständlichkeit zu sehen?