Ausgewählte neue Inhalte
Sabbat: Samstag oder Sonntag?
... oder ist das unwichtig?Aus dem vierten Gebot ergibt sich eine Frage, die unseren Kalender und unsere Gemeindepraxis betritt. Eine Antwort in zweieinhalb Minuten. Gottes Auswahlprogramm
Gott wählt anders als die Welt: Nicht die Mächtigen oder Reichen, sondern die Schwachen und Verachteten stehen in seinem Fokus. Warum bevorzugt Gott gerade sie? Wie verändert das unseren Blick auf uns selbst und andere? Und was bedeutet es, dass in Jesus Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligkeit und Erlösung für uns sichtbar werden? SERIE - Teil 5 / 51.Korintherbrief mit André TöwsGottes missverstandenes Reich
Was das Himmelreich ist - und was nicht ...Was ist das „Reich Gottes“ oder „Himmelreich“ wirklich? Ist es schon da, oder kommt es noch? Warum mischt sich Gutes mit Bösem im Reich Gottes, und was bedeutet das für uns heute? Entdecke, wie Jesus durch Gleichnisse das Geheimnis des Reiches Gottes erklärt und warum es so wichtig ist, auf welcher Seite du stehst! Der predigende Kesselflicker von Bedford
Eine Kurzbiographie über John BunyanJohn Bunyan (1628 – 31.8.1688) Mit Freuden ernten ist ein Buch von Beate und Winrich Scheffbuch über schwere Lebensereignisse einiger Christen. Vertonung mit freundlicher Genehmigung vom Autor. Weitere Literatur: William Deal: John Bunyan, Marburg 1985 Bunyan, John: Überreiche Gnade (Autobiographie) https://www.3lverlag.de/417-uberreiche-gnade.html Frank M. Harrison: John Bunyan - Kesselflicker, Prediger und Autor der Pilgerreise https://clv.de/John-Bunyan/255367 John Bunyan: Die Pilgerreise, Konstanz o.J. https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10597804_00005.html Pilgerreise (Neuauflage): https://www.cbuch.de/john-bunyan-die-pilgerreise-hardcover.htm SERIE - Teil 1 / 1Mit Freuden ernten - Erfahrungen in LebenskrisenDie Psalmen - Christus in den Psalmen - Der Verfasser der Psalmen
Was wäre, wenn die Psalmen weit mehr sind als nur antike Gebetslieder? Benedikt Peters enthüllt ein faszinierendes Geheimnis: Die Psalmen sind ein vollständiges prophetisches Porträt des Messias – von seiner Geburt bis zu seiner Wiederkunft. SERIE - Teil 2 / 7Die PsalmenWenn einem die Freudlosigkeit zu schaffen macht
Bibelarbeitsreihe "Mut für morgen"Auf bleibende Freude, die mehr ist als Spaß, Lust oder Humor, muss man nicht wehmütig zurückblicken. Freude ist eine Person und hängt ausschließlich am Herrn Jesus Christus. Wenn die Freude hinter einem großen, unüberwindbaren Berg liegt, braucht es die Bohrköpfe des Gebets, des Briefs und der dritten Person, die uns helfen, zur Freude zu gelangen. Vor allem braucht es das Kreuz, mit dem Jesus von der anderen Seite den Weg freilegt. Mineure (Sprengmeister) zur Freude hin sollen wir sein. (Konrad Eißlers letzte Bibelarbeit der Reihe und letzte Bibelarbeit als Pfarrer der Stiftskirchengemeinde) SERIE - Teil 10 / 10Mut für morgen