Zum Inhalt

Missionswerk Heukelbach

    20: Jesus spricht die wahren Sehnsüchte an

    Ob vor 2000 Jahren oder heute: Jeder Mensch hat Sehnsüchte, deren Erfüllung er entweder bei Gott oder bei Götzen sucht. In der neuen machbar-Folge zeigt Jochen Endres anhand Lukas 18 (Jesus und der reiche Jüngling), wie Jesus in seinen Gesprächen auf die wahren Sehnsüchte seines Gegenübers einging. Jesus kannte das Herz jedes Menschen, du nicht – wie kannst also du auf die Sehnsüchte deines Nächsten eingehen? Hör dir jetzt Folge 20 an und schreib uns, was du von Jochens Vorschlag hältst! Abonnier auch unseren machbar-Newsletter! Dort geben wir dir „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 20 / 35

    26: Wie lebe ich fokussiert meinen Auftrag?

    Spreche ich mit den richtigen Menschen? Bin ich am richtigen Ort? Als Alltagsmissionare müssen wir in Abhängigkeit von Gott Antworten auf diese Fragen finden. Was wir dabei von Jesus lernen können, darum geht es in der neuen machbar-Folge mit Jochen Endres. Zum Nachlesen: Markus 7,24 ff. und Matthäus 15,21 ff, Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 26 / 35

    24: (D)eine Gemeinde mit Mission!

    Lebt deine Gemeinde schon Alltagsmission? In der neuen Folge des machbar-Podcasts verrät Christian Caspari, wie ihr als Gemeinde herausfinden könnt, was euer „Grundwasserspiegel“ in Sachen Alltagsmission ist. Außerdem gibt es auch dieses Mal wieder praktische Tipps, die euch helfen, (noch mehr) zu einer Gemeinde zu werden, die Menschen näher zu Jesus führt. Einen tieferen Einblick dazu gibt außerdem Christian Casparis Gespräch mit Philipp Bartholomä: Folge 22 – Als Gemeinde hoffnungsvollen Realismus leben. Oder lies Gemeinde mit Mission von Philipp Bartholomä und Stefan Schweyer. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 24 / 35

    29: Die Bibel – Frohe Botschaft oder Drohbotschaft?

    Ist das Evangelium die gute Nachricht – oder nicht doch eher eine Drohbotschaft? Müssen wir die Menschen nicht, wie es damals schon die Propheten getan haben, zur Umkehr rufen? In der neuen machbar-Folge mit Jochen Endres erfährst du, wie viel Drohbotschaft in der Bibel steckt und wie viel Aufmerksamkeit wir ihr bei Glaubensgesprächen widmen sollten. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 29 / 35

    22: Gemeinde mit (Alltags-)Mission – mit Philipp Bartholomä

    „Früher war alles anders!“ Jeder kennt diesen Spruch und tatsächlich hat sich viel verändert, vor allem in unserer Gesellschaft. Die Säkularisierung ist eine starke Kraft geworden und es stellt sich die Frage, wie Gemeinden darauf reagieren können. In der neuen machbar-Folge hat Christian Caspari diesmal Philipp Bartholomä zu Gast. In der Folge geht es darum, geht es um „Heiligentransfer“ in den Freikirchen, gästesensible Gottesdienste und die Auswirkungen der Säkularisierung auf unseren Evangelisationsstil. Buchempfehlungen: „Gemeinde mit Mission“ von Philipp Bartholomä und „Center Church Deutsch“ von Tim Keller Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 22 / 35

    3: Die Wichtigkeit von Gebet

    Warum ist Gebet für einen evangelistischen Lebensstil so bedeutend? Ist es nicht viel wichtiger, mit meinem Nächsten über Jesus zu reden? Und selbst wenn, was soll ich denn beten? Genau auf diese Fragen bekommst du in der neuen machbar-Podcastfolge eine Antwort. Lass dich ermutigen, dein Gebetsleben aufzufrischen und diese Woche ganz bewusst für ein paar Menschen in deinem Umfeld zu beten. Denn: „Der Herr tut nichts ohne Gebet, aber alles durch Gebet.” (Ole Hallersby) Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials von unseren Heukelbach-Freunden. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 3 / 35

    9: Wen willst du näher zu Jesus führen?

    Die Menschen, die wir näher zu Jesus führen wollen, sind keine Projekte. Authentische Beziehungen brauchen Zeit und Engagement – das heißt, du kannst nicht in unbegrenzt viele Menschen gleichzeitig investieren. Besser ist es, sich auf einzelne zu fokussieren. Doch wie sieht das praktisch aus? Darum geht es in der neuen machbar-Folge mit Christian Caspari. Hör gleich rein, welche Tipps er dir gibt! Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort geben wir dir „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org! Author: heukelbach.org
    Serie | Teil 9 / 35

    15: Identität in Christus – was heißt das eigentlich?

    Hast du dich schon einmal gefragt, was dich eigentlich ausmacht? Die Frage „Wer bin ich?“ ist schon Jahrhunderte alt und immer noch aktuell – besonders für dich als Alltagsmissionar! Warum? Das erfährst du in der neuen machbar-Folge mit Christian Caspari. Es geht in der Folge nicht nur darum, was du über dich selbst denkst, sondern auch, was Gott über deine Identität zu sagen hat – und welchen Einfluss das auf dein tägliches Leben als Christ hat. Zum Nachlesen: Epheser 1,7 / Römer 8,14–15 / Philipper 3,20 Lies auch unseren neuen Blogartikel zum Thema Wer bin ich? – Meine Identität in Christus! Abonniere außerdem unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 15 / 35

    5: Jesus lebte authentisch

    Sprechen deine Taten lauter als deine Worte? Der Evangelist Johannes beschreibt in seinen Briefen, dass die Worte und Taten von Jesus immer übereinstimmten. In den Evangelien sehen wir, dass Jesus offen sagte, wer er war: der Sohn Gottes und der Messias. Und er genügte dem moralischen Anspruch, den er den Menschen etwa in seiner Bergpredigt vermittelte. Aber hinter dem Begriff eines authentischen Lebens steckt noch mehr. In der neuen machbar-Folge spricht Jochen Endres darüber, wie Jesus uns ganz konkret Authentizität vorlebte. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. In unseren Blogartikeln vertiefen wir außerdem regelmäßig die Themen aus dem Podcast. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org!
    Serie | Teil 5 / 35

    13: Eine Frage der Identität – mit Nicola Vollkommer

    Wer bist du in Christus und wer ist Christus in dir – und warum ist diese Perspektive entscheidend für dein geistliches Leben? Um diese Fragen dreht es sich in der neuen machbar-Folge mit Christian Caspari. Als Gast dabei ist dieses Mal Nicola Vollkommer, die durch ihre Bücher und ihren Podcast Start in den Tag bekannt ist. Vertiefend zum Podcast gibt es außerdem einen Blogartikel zum Thema „Wer bin ich? – Meine Identität in Christus“. Abonniere auch unseren machbar-Newsletter! Dort bekommst du „direkt machbare“ Missionstipps, Gebetsvorschläge und Testimonials. War es machbar? Schreib uns gern von deinen Erfahrungen als Alltagsmissionar an machbar@heukelbach.org! Hier kannst du dir Nicola Vollkommers Buch Alltagstauglich – Gedanken zum Leben bestellen.
    Serie | Teil 13 / 35