Das Wort Seelsorge kommt in der Bibel gar nicht vor. Und doch sollte Seelsorge die Kernkompetenz einer Gemeinde sein. Aber lange nicht alles, was unter dem Begriff “Seelsorge“ läuft ist auch biblische Seelsorge. Deshalb stellen wir uns die Frage: Wann kann man ein seelsorgerliches Gespräch als biblische Seelsorge beschreiben?
Passiert das heute noch, dass jemand aus einer Gemeinde tatsächlich ausgeschlossen wird? Gott ist doch die Liebe und wir sollen nicht richten! Haben wir deshalb überhaupt die Bibel auf unserer Seite, wenn wir zu jemanden sagen müssen: Komme nicht mehr in die Gemeinde!? Falls wir uns auf die Bibel berufen können: Was muss passiert sein, dass man jemanden aus der Gemeinde ausschließt?
Ein Seminar von Thomas Jeising auf der Evangelium21-Konferenz 2016. Was wirkt eigentlich in der Seelsorge? Ist es das Einfühlungsvermögen des Seelsorgers und seine Persönlichkeit? Oder zählen die richtigen Methoden? So vielfältig das Wort Gottes ist, so vielfältig ist auch seine Wirkweise, wenn es in der Seelsorge angemessen Raum erhält.