David heißt "von Gott geliebt". Gottes Geliebte bekommen geschenkt, was Gott David geschenkt hat, nämlich ein richtiges Herz, den richtigen Blick und das richtige Wort. - Konfirmationspredigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Karriere, Geld, Urlaub - was bringt echte Freude? Der Reisebericht des Schatzministers aus Nubien zeigt: Echte Freude bringt Gottes Wort lesen, Gottes Wort lieben und Gottes Wort leben. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Wie bleibst du flexibel, wenn dein Alltag vollgepackt ist? Warum ist es wichtig, Gottes Eingreifen Raum zu geben – auch wenn das bedeutet, Pläne zu ändern? Wie kannst du an der Uni offen über Glauben reden, ohne auf Widerstand zu stoßen? Und warum ist es riskant, Heilung oder Reichtum als Hauptgrund für den Glauben zu verkaufen? Entdecke, wie echte Wahrheit mehr ist als Worte – sie ist eine lebendige Beziehung. Wie gelingt es, den Glauben intellektuell stark und gleichzeitig lebendig zu halten?
Welche Arznei gibt es gegen unsere Süchte, gegen die es keine Tabletten und Tropfen gibt? Apostel Petrus will lebendige Hoffnung bringen. Jeder von Christus Ergriffene muss begreifen: Ich bin des andern Arznei. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Um Licht der Welt zu sein und die Welt zu verändern, braucht es keine großartigen Persönlichkeiten, sondern uns. Wenn Jesus sagt: "Ihr seid das Licht der Welt", dann ist das eine Gebrauchsanweisung und eine Platzanweisung und eine Dienstanweisung. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
"Friede sei mit euch!" sagt: Ich stehe für euch, ich gehe mit euch, ich bin bei euch! - auch wenn ihr umgefallen seid. - Kurzbotschaft beim Jugendmissionstag in der Stiftskirche Stuttgart
Heiliger Geist ist nicht nur in der Pfingstpredigt in Jerusalem, sondern immer dort, wo die großen Taten Gottes in kleine menschliche Worte gefasst werden. Wo Gott Feuer legt, Sturm schickt und Dampf macht, ist Freiheit statt Engstirnigkeit. - Predigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Die Osterfrage ist die Machtfrage. Mit der Auferstehung Jesu löst sie Gott. Der Ohnmacht der Jünger setzt er seine Allmacht entgegen und gibt seinen Nachfolgern eine Vollmacht, die gute Nachricht auf allen Kanälen weiterzustrahlen. - Osterpredigt aus der Stiftskirche Stuttgart
Mission oder Missionar sind ja mittlerweile Worte, die in unserer Gesellschaft negativ wahrgenommen werden. Mission, so meint man, zerstört Kultur. Dennoch gibt es jedes Jahr hunderte von zumeist jüngeren Christen, die berufliche Karrieren, Sicherheit und Bequemlichkeit hinter sich zurück lassen, um ihr Leben dafür herzugeben, anderen Menschen von Jesus Christus zu erzählen. Manche von ihnen träumten schon lange davon, Missionar zu werden. Was bewegt diese Christen und welche Schritte muss man gehen, damit dieser Wunsch Wirklichkeit wird? Darüber sprechen wir mit einer Missionarin, die wir als Gemeinde unterstützen.