Zum Inhalt

    Das große Finale

    Dieser schön gestaltete kleine Bildband ist eine ideale Möglichkeit, das Evangelium weiterzugeben. Themen sind u.a.: Auf wen oder was verlassen Sie sich? Was sagt die Bibel über die Bestimmung des Menschen? Ein göttliches Dilemma Es gibt Hoffnung für die Hoffnungslosen Wie man nicht errettet wird Nur ein Weg führt wirklich in den Himmel Ein Schlüsselwort des Evangeliums Entschuldigungen, Entschuldigungen, Entschuldigungen Der Augenblick der Entscheidung Warum Sie Christus vertrauen sollten, um gerettet zu werden Warum sollten Sie nicht jetzt, in diesem Augenblick, darauf eingehen?

    Evangelisation – Praxistipps

    Evangelisation ist unser Auftrag von Gott: Wir sind in die Welt gesandt – mit der frohen Botschaft von Jesus Christus! Doch wie funktioniert das? Gibt es dafür ein Patentrezept? Dieses Buch zeigt anhand der Bibel Grundsätze der Evangelisation auf und liefert praktische Ratschläge dazu. Walter Mauerhofer schöpft hierfür auch aus seinem eigenen Erfahrungsschatz und berichtet zahlreiche Erlebnisse aus seinem Leben. Dabei möchte er vor allem eines: der nächsten Generation die Dringlichkeit der Evangelisationsarbeit vor Augen führen und ihr gleichzeitig Mut dafür machen. Ausgeschmückt mit vielen Zitaten bekannter Glaubensmänner sowie Hinweisen und Einschätzungen verschiedenster Autoren, stellt dieses Buch eine anschauliche und lebendige Auseinandersetzung mit dem Thema der Evangelisation dar. Ein Buch, das belebt!

    Tanz am Abgrund

    Peter : Ein ganz normaler Donnerstag – doch der Schuss auf eine menschliche Zielscheibe verändert ein Leben für immer … Marc : Der Rebell aus gutem Elternhaus gründete eine »Antifa«, kokste und prügelte sich sieben Jahre, bis ihm seine eigene Pistole vor die Nase gehalten wurde … Eva : Ein Leben zum Kotzen – trotz der tiefen Sehnsucht nach der Wärme und Geborgenheit einer Familie … Walter : Der Armut entronnen – im Besitz von Macht, Geld und Frauen, und dennoch weit entfernt vom Glück … Michael : Die Faszination der Gewalt – und das bittere Ende, als ein Hooligan ihr wahres Gesicht erkennt … Fünf Menschen stehen vor der Frage: »Bin ich geboren, um zu sterben?« – und finden am Ende doch das wirkliche Leben.

    Brief an einen Atheisten

    Sie sind Atheist. Sie glauben, es gibt keinen Gott. Sie glauben, alles ist von selbst entstanden – der Kosmos nach einem zufälligen Urknall, das Leben in einer zufälligen Ur-Brühe und der Mensch aus einem zufällig mal etwas intelligenterem affenähnlichen Wesen. Dann ist dies ein Brief an Sie! Mini-Taschenbuch zum Verteilen.

    Zwischen Konfetti und Kamelle

    11 Fakten über Fasching, Karneval und Fastnacht
    Bunt, laut und ausgelassen – die »tollen Tage« sollen jede Menge feuchtfröhliches Vergnügen bieten. Abertausende Jecken und Narren strömen auf die Straßen, um gemeinsam das schrillste Fest des Jahres zu feiern. Getreu dem Motto »Keine Grenzen, keine Regeln!« ist unterm Konfettiregen alles erlaubt, was Spaß macht. Die »fünfte Jahreszeit«: eine Garantie zur Glückseligkeit? Oder fällt der Blick hinter die Maskerade doch ernüchternd aus?

    Christus für Muslime

    Antworten auf Fragen von Muslimen
    Ein praktisches Handbuch zur Beantwortung der häufigsten Fragen, die Muslime stellen Das Buch nimmt sich vor, jenen Christen zu helfen, denen die Verkündigung des Evangeliums unter Muslimen am Herzen liegt. Es - nimmt den Koran und die Hadith unter die Lupe und zeigt den starken Einfluss, den diese Schriften auf unsere muslimischen Freunde ausüben, - stellt die wichtigen Überzeugungen im Islam und auch die Irrtümer über das Christentum und die Bibel vor, - stellt für den christlichen Leser eine Einleitung zu den notwendigen apologetischen Instrumenten dar, die ihm ermöglichen, seinen Glauben mit Muslimen zu teilen, - dient als gemeinsame Plattform für Christen und Muslime, auf der sie die Forschung über die Wahrheit starten können. Dieses Buch besticht durch seine Fülle an Inhalt, der kurz und prägnant zusammengefasst ist. Es ist von einem Evangelisten für Christen geschrieben, die ein Anliegen haben, dass Muslime zum Glauben an Jesus Christus finden.

    Das Geheimnis von Narnia

    Die »Chroniken von Narnia« des britischen Schriftstellers C.S. Lewis erzählen uns Geheimnisse. Geheimnisse, die für unser Leben von höchster Bedeutung sind. Im zweiten Band dieser »Chroniken« geht es zum Beispiel darum, dass es Frühling werden soll, dass man wieder aufatmen und vor Freude tanzen kann. Ein Wunsch, der im tiefsten Boden jeder Menschenseele schlummert. In Narnia erfahren wir, wie dieser Traum ganz praktisch Wirklichkeit werden kann. Interessiert? Dann ist »Das Geheimnis von Narnia« etwas für dich! C.S. Lewis erzählt uns die Lektionen des wirklichen Lebens in Bildern und Symbolen. Weil sich viele schwer tun, die Sprache der Bilder und Symbole zu verstehen, wurde dieses Büchlein geschrieben. Es soll uns die wichtigsten Geheimnisse der Welt hinter dem Wandschrank entschlüsseln.

    Fragen, die immer wieder gestellt werden

    Prof. Dr. Werner Gitt gibt Antworten, die aus der Evangelisationspraxis, aus Gesprächen mit fragenden Menschen und aus dem Studium der Schrift erwachsen sind. Die Fragen sind nicht »am grünen Tisch« entworfen, sondern wurden wirklich gestellt. Von daher handelt es sich nicht um theologische Spitzfindigkeiten, sondern um Probleme, die Zweifler, Fragende und Suchende wirklich bewegen. Der Autor behandelt dabei folgende Themen: Gott – Bibel – Schöpfung, Wissenschaft und Glaube – das Heil – die Religionen – Leben und Glauben – Tod und Ewigkeit. Ein hilfreiches Buch zur Gesprächsführung mit Christen und Außenstehenden. Zur Weitergabe an fragende und suchende Menschen bestens geeignet.

    Life for Fun

    Ein Buch insbesondere für junge Leute, das durch ansprechende Comics, grafisch aufbereitete Kurzstories und teils schrille, teils nachdenkliche Sachbeiträge das Evangelium auf eine für Kids, Teens, Raver & Co. interessante und kurzweilige Weise nahebringt. Die Themen drehen sich um die Lebenskultur, die heute »in« und »angesagt« ist. Außer Tic Tac Toe und den Toten Hosen kommt unter anderem auch Mr. Spock zur Sprache sowie junge Leute, die den Ausstieg aus einem sinnlos verprassten Leben und den Einstieg in die Nachfolge Jesu vollzogen haben. Alles zielt ab auf die drängende Frage nach wirklichem Sinn und Ziel des Lebens und auf den, der allein wahres Leben geben kann – Jesus Christus.

    Mit Muslimen über Christus reden

    Mit diesem kleinen Buch wollen wir demjenigen, der seinen Glauben vor Muslimen bezeugen möchte, hilfreiche Informationen für diese Aufgabe vermitteln. Das Ablegen eines effektiven Zeugnisses hängt von den folgenden drei Punkten ab: Den Islam verstehen – das heißt, einiges über den Glauben und die Praxis des Islam zu wissen. Das beinhaltet auch Vorsicht vor einigen entscheidenden Unterschieden zwischen Islam und Christentum (Kapitel 1). Die Botschaft an den Mann bringen – das bedeutet Vorsicht vor den Missverständnissen, die vonseiten der Muslime über das Christentum bestehen. Vorsicht auch vor den Argumenten, die Muslime gegen das Christentum verwenden, und Wissen darüber, wie die Gute Nachricht von Jesus Christus gut vermittelt werden kann (Kapitel 2-4). Die Annäherung schaffen – also zu wissen, wie Muslime am besten erreicht werden können und was dann zu tun und zu sagen ist (Kapitel 5). Malcolm Steer lebte neun Jahre lang im Iran, bis er nach der Islamischen Revolution 1979 nach Großbritannien zurückkehrte. Seitdem ist er als Evangelist, Pastor und Bibellehrer unter Iranern in Großbritannien und dem übrigen Europa tätig. Zurzeit ist er Leiter von FFM, einer Gebetsinitiative für die islamische Welt.