Wie wichtig ist unser Verhältnis zu Besitz und Geld? Diese Predigt zeigt: Schätze auf Erden sind vergänglich, echte Schätze liegen im Himmel – wo nichts gestohlen oder zerstört wird. Kann man Gott und Geld wirklich gleichzeitig dienen? Was bedeutet es, ein „einfältiges Auge“ zu haben und wie wirkt sich das auf unser Leben aus? Wie gehen wir mit Sorgen um Essen, Trinken und Kleidung um? Und wie unterscheiden wir zwischen echten und falschen Lehren? Die Bergpredigt gibt klare Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie Prioritäten im Leben richtig gesetzt werden. Willst du wissen, warum „niemand zwei Herren dienen kann“ – Gott oder Mammon?
Dass die Bibel so häufig über das Thema Geld und Besitz redet zeigt, wie wichtig es ist. Freigebigkeit wird durch Gottes Gnade bewirkt und sollte eine Eigenschaft von uns Christen sein.
Liegt deine Zufriedenheit in materiellen Dingen oder in Christus? Paulus ist ein sehr gutes Vorbild, da er in jeder Lebenssituation zufrieden ist, indem Gott sein Alles ist und ihm das nicht genommen werden kann. Läufst du mit einem Einkaufswagen oder mit einem Geschenk durch die Welt? Wir sollten nicht nur Nehmer sondern genauso auch Geber sein und anderen materiell und geistlich dienen.
Wie funktioniert beten im Glauben wirklich? Wird Gott immer so antworten, wie wir es uns vorstellen? Erfahre, warum Gebet mehr ist als ein magischer Wunsch, wie Jesus uns das Vertrauen auf Gottes Willen vorlebt und warum Gebet auch eine Beziehungssache ist. Außerdem: Wie kannst du dein Geld und deine Zeit so einsetzen, dass es nicht nur dir, sondern auch ewig wirkt? Was bedeutet es, mit „ungerechtem Mammon“ Freunde zu machen? Warum ist es okay, auch zu sparen – aber wie viel ist genug? Willst du wissen, wie du im Glauben betest, ohne Gott zu bevormunden?