Juda lebte in einem moralischen Sumpf. Er lies Joseph verkaufen, trennte sich von seiner Familie und machte Freundschaft mit der Welt. Doch Juda veränderte sich durch Gottes Gnade. Nun darf er die Ankunft der Großfamilie in Ägypten vorbereiten.
Ein neuer Abschnitt in Davids Leben beginnt, das Leben im Exil. Er kommt zum Priester Achimelech in Nob und isst die heiligen Schaubrote, die nur für die Priester bestimmt waren. Welches Gebot ist höher? Das Leben zu erhalten oder die Heiligung der Schaubrote?
Wie lief die Erdgeschichte und die Urgeschichte tatsächlich ab? Wie arbeitet ein Geo-Wissenschaftler? Mit diesen Fragen und den Daten, die uns Fossilien liefern, beschäftigt sich der Geologe Dr. Martin Ernst in diesem Vortrag.
Der Römerbrief ist eine umfassende Darstellung der Bedeutung, die der Kreuzestod des Herrn Jesus für die Menschen aus allen Völkern der Welt hat. Wer ist der Verfasser Paulus?
Bei Gott ist ein Tag wie tausend Jahre und tausend Jahre wie ein Tag. Er ist dem Ablauf der Zeit nicht unterworfen. Wie wird der Tag des HERRN aussehen?
Die Bibel ist Gottes Wort und ihre Wirkung und Kraft ist unfassbar vielfältig. Sie illustriert ihre Wirkungen auf beeindruckende Weise durch einprägsame Bilder und Vergleiche. Was bedeuten diese Vergleichsbilder?