Paulus drückt seine Dankbarkeit für die Thessalonicher aus, weil sie trotz Verfolgung standhaft geblieben sind. Er sagt, dass Gott sie auserwählt hat. Wie ist das mit der Auserwählung? Bin ich gewollt von Gott?
Die Information ist der Grundbaustein eines jeden Systems und auch unseres Lebens. Aber woher kommt diese Information? Und welche Überraschungen können wir noch in unserem Umfeld entdecken?
Schon seit über 130 Jahren beobachten wir, wie sich Gottes Versprechen an Israel bewahrheiten. Es begann mit der jüdischen Rückkehr nach Israel und gipfelte in der Staatsgründung – Gott hält sich an seine Zusagen!
Esra war ein Mann, der sich in seinem Innersten vorgenommen hatte, das Wort Gottes zu studieren, in sein tägliches Leben zu übertragen und andere darin zu unterweisen. Seine Hingabe, Geradlinigkeit und vertrauensvolle Ausrichtung auf den HERRN wurde Israel vor über 2400 Jahren zum riesigen Segen. Wir werden – auch so viele Jahre danach - durch sein Vorbild ermutigt und angespornt, mit Ernsthaftigkeit und Liebe alles für den HERRN und seine Sache zu geben.
Der Judas-Brief spricht über die Infiltrierung der christlichen Gemeinde durch unechte Christen, durch Menschen, die keine persönliche Beziehung zu Gott haben. Judas ermutigt die wahren Christen zu einem überzeugenden, christlichen Lebenswandel und schließt mit einem wunderbaren Lobpreis. Die Offenbarung ist das einzige durchwegs prophetische Buch des NT. In Kapitel 1 erscheint Christus in seiner Herrlichkeit als Richter und Herrscher der Welt. Die Kapitel 2 und 3 enthalten Briefe an sieben Gemeinden. In der prophetischen Auslegung dieser Kapitel sieht man hier eine Beschreibung der gesamten Kirchengeschichte eingeteilt in sieben Zeitalter. Die Kapitel 4-22 beschreiben ausführlich die Gerichte, die in der Endzeit treffen und der Weltherrschaft von Jesus Christus den Weg bereiten werden.
In 2. Thessalonicher 2 behandelt der Apostel Paulus verschiedene Hauptthemen der Prophetie: der endzeitliche grosse Abfall, die Entrückung, der Gemeinde, das Kommen des Antichristen, die grosse Drangsal, das Kommen des Herrn Jesus in Macht und Herrlichkeit. Zudem wird in diesem Zusammenhang das Geheimnis der Gesetzlosigkeit vorgestellt. Die Kenntnis dieses Geheimnisses ist entscheidend, um die Geschichte der Christenheit biblisch einzuordnen und verstehen zu können.
Saul wird mit einer Ölflasche zum König gesalbt. Was ist der Unterschied zur Salbung Davids mit einem Horn? Der Geist Gottes kommt anschließend über Saul, weil er König ist, nicht weil er eine Beziehung zu Gott hat.
Die Geschichte von der Sintflut hat jeder schon einmal gehört. Aber was ist da aus wissenschaftlicher Perspektive dran? Gibt es sogar Beweise, die wir heute noch finden können?
David unternimmt einen zweiten Versuch die Lade Gottes nach Jerusalem zu holen. Er tanzt voller Freude vor der Bundeslade her. Seiner Frau Michal missfällt das...